Das Wachstum der Baufinanzierungen hat sich mit
Zusagen von knapp 100 Millionen Euro im ersten Quartal 2011 mehr als
verdreifacht im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Allein die Hälfte dieses Wachstums entfiel auf den Monat März.
„Wieder anziehende Zinsen, steigende Immobilienpreise und zunehmendes
Misstrauen in die Geldwertstabilität haben die Nachfrage nach
Baufinanzierungen und damit die privaten Investitionen in Sachwerte
mit stark beschleunigter Dynamik erhöht“, so der Vorstandsvorsitzende
der Sparda-Bank Hamburg, Dr. Heinz Wings. Für diesen Ansturm fühlt
sich die Sparda-Bank gut gerüstet, zumal sie Ende letzten Jahres vom
„Deutsche Institut für Servicequalität“ in Verbindung mit dem
Nachrichtensender n-tv als „Bester Baufinanzierer Filialbanken 2010“
in Deutschland ausgezeichnet wurde.
„Unsere Kunden investieren nicht nur durch den Kauf von Immobilien
direkt in „Beton-Gold“ bzw. Sachwerte, sondern auch zunehmend
indirekt über sachwert-orientierte Geldanlagen“, so Wings weiter.
Beispiele seien das „Goldzins-Konto“ der Sparda-Bank und die beiden
kürzlich neu aufgelegten Sparda-Bank-eigenen Publikumsfonds, die
Gelder auf der Basis eines maximalen Verlust-Risikos von wahlweise 5
oder 10 Prozent verstärkt in Sachwerte wie Gold und andere Rohstoffe
sowie ausgewählte Aktien anlegen.
Die Kunden-Einlagen insgesamt stiegen im 1. Quartal 2011 um 2,9
Prozent bzw. 76,8 Millionen Euro (Vorjahr: 81,3 Millionen Euro) auf
2,7 Milliarden Euro. Zum Jahresende rechnet die Bank damit, die
3-Milliarden-Grenze bei den Kundeneinlagen zu überschreiten. Damit
wird die außergewöhnlich hohe Dynamik des letzten Jahres auch 2011
beibehalten werden können. Der Kreditbestand insgesamt stieg um 2,1
Prozent bzw. netto 28,1 Millionen Euro (Vorjahr: -3,9 Millionen Euro)
auf fast 1,4 Milliarden Euro.
Die Anzahl der Kunden stieg auch im 1. Quartal wiederum
signifikant um gut 6.000 auf fast 300.000. Der Anstieg bewegt sich
auf dem hohen Vorjahres-Niveau. Das Betriebsergebnis vor Bewertung
wird sich voraussichtlich in 2011 auf gut 19 Millionen Euro (Vorjahr:
17,9 Millionen Euro) belaufen und damit um 6,1 Prozent steigen.
Pressekontakt:
Dieter Miloschik
Abteilungsdirektor
Leiter Unternehmenskommunikation
Sparda-Bank Hamburg
Präsident-Krahn-Straße 16-17, 22765 Hamburg
Tel.: 040/ 550055 1910
E-Mail: Dieter.Miloschik@Sparda-Bank-Hamburg.de