300 Millionen Euro Einlagenzuwachs und 20.000
Neukunden bis 30.09.2010 / Deutlich konsumfreudigeres Kundenverhalten
/ Sachwertorientierte Produktpolitik / Markante Gewinnverbesserung
für 2010 erwartet
In den ersten drei Quartalen diesen Jahres konnte die Sparda-Bank
Hamburg im Einlagengeschäft einen Rekordzuwachs von 13,6 Prozent bzw.
rund 300 Millionen Euro verzeichnen. Dies entspricht mehr als dem
10fachen des Einlagenwachstums im Vorjahresvergleichszeitraum. Der
Zuwachs von 20.000 Neukunden erreicht das hohe Vorjahresniveau. „In
dem immensen Wachstumsschub unserer Bank spiegelt sich das große
Kundenvertrauen wider, dass der Sparda-Bank Hamburg in diesen
turbulenten Zeiten entgegen gebracht wird“, so Dr. Heinz Wings,
Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Hamburg.
Vertrauen haben die Kunden aber auch in den aufkeimenden
konjunkturellen Aufschwung. Das wird deutlich an der verstärkten
Nachfrage bonitätsmäßig guter Kunden nach Konsumenten-Krediten, die
um 10,7 Prozent bzw. 17,9 Millionen Euro seit Jahresbeginn geklettert
sind. „Wenn potentialstarke Kunden vermehrt Konsumentenkredite
nachfragen, ist das meist ein vorlaufender Indikator für einen
nachhaltigen konjunkturellen Aufschwung, der auch von einer
verstärkten Nachfrage nach Baufinanzierungen, die sich bisher noch
verhalten entwickeln, begleitet wird“, so Wings weiter.
Mit einem nachhaltigen konjunkturellen Aufschwung und der Zunahme
der Kreditvergabe der Banken an Private wird aber auch ein
Inflationsdruck erzeugt, ist sich Wings sicher: „Wenn die von den
Zentralbanken in den letzten zwei Jahren bereitgestellte Liquidität
bei den Verbrauchern ankommt und von ihnen nachfragewirksam genutzt
wird, wird sich zwangsläufig ein Inflations-Potential aufbauen.“
Daher betreibt die Sparda-Bank Hamburg eine betont
sachwertorientierte Produktpolitik. Kunden sollen sich durch die
Nutzung entsprechender Anlageprodukte vor den Folgen einer Inflation
weitestgehend immun machen können. „Es ist unsere Aufgabe, unsere
Kunden frühzeitig auch auf mögliche geldwertverändernde Entwicklungen
hinzuweisen und durch eine angepasste Produktpolitik dem Markt immer
einen Schritt voraus zu sein, wie wir das schon mit dem
SpardaFairKredit und dem SpardaGold-Konto gewesen sind“, postuliert
Wings. Aktuell steht die Bank vor der Einführung eines
sachwertorientierten Publikums-Fonds, exklusiv für ihre Kunden und
deren zukunftsorientierte Geldanlagen.
Für 2010 erwartet die Bank eine markante Verbesserung ihres
Gewinns: Das Betriebsergebnis vor Bewertung wird nach derzeitigen
Hochrechnungen um 12,6 Prozent auf 16,3 Millionen Euro steigen. Das
Bewertungsergebnis wird sich signifikant verbessern.
Pressekontakt:
Dieter Miloschik
Abteilungsdirektor
Leiter Unternehmenskommunikation
Sparda-Bank Hamburg
Präsident-Krahn-Straße 16-17, 22765 Hamburg
Tel.: 040/ 380 15 1910
E-Mail: Dieter.Miloschik@Sparda-Bank-Hamburg.de
www.Sparda-Bank-Hamburg.de