
Der Mediennachwuchs stellt sich vor: was macht man eigentlich an der mhmk und Macromedia Akademie Hamburg? Diese Frage wird am kommenden Montag beantwortet. In Form einer Projektschau zeigen Studierende, Auszubildende und Lehrende die Resultate des laufenden Wintersemesters am Standort Hamburg. Von 17-20 Uhr haben alle Studieninteressierten mit Eltern und Freunden die Möglichkeit, einen Blick auf Präsentationen, Video- und Interviewclips und vieles mehr zu werfen.
Als Highlights der Macromedia-Projektschau erwarten Sie z.B.:
? 50 Jahre SPIEGEL-Affäre. Journalistik-Studierende begleiten hochschulübergreifendes Multimedia-Projekt.
? DIGGER. Hamburgs Magazin für Kultur, Medien und Sport wird von den studentischen Herausgebern präsentiert.
? RWE Projekt zum Energieverbrauch. Medienmanagement-Studierende entwickeln Kommunikationskonzepte zum Thema energiebewusstes Handeln und Energieeffizienz.
Im Anschluss können sich alle Teilnehmer gemeinsam bei einer Stärkung in den Räumlichkeiten der mhmk austauschen ? Gesprächsthemen gibt es auf jeden Fall!
(Jana Uppendahl)
http://www.macromedia-fachhochschule.de/hamburg
Die MHMK ist die Hochschule, um die mediale Gesellschaft von morgen schon heute zu reflektieren.
Unsere Gesellschaft entwickelt sich im Rhythmus des technologischen Fortschritts und bewegt sich dabei zwischen den Eckpfeilern Globalisierung und Medialisierung. Die MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, begleitet als Hochschule diese Entwicklungen und versteht sich als Ort der Reflexion zu allen Aspekten der medialen Gesellschaft.
Weitere Informationen unter:
http://www.macromedia-fachhochschule.de/hamburg