„Gerade Einrichtungen wie Pflegeheime oder soziale Dienste müssen neue Personalstrategien entwickeln“, weiß Thomas Kretschmer, Geschäftsführer der GFAW. „Firmenspezifische Weiterbil-dung ist ein Weg, um dringend benötigtes Fachpersonal zu gewinnen.“
Rund die Hälfte der im ersten Halbjahr 2011 befragten Einrichtungen gab an, dass sie für sich oder ihre Mitarbeiter eine berufliche Fortbildung benötigen. Damit setzt sich der Trend fort. Im vergangenen Jahr bestand ein Weiterbildungsbedarf für 326 Mitarbeiter oder Unternehmensinha-ber. Zu diesem Ergebnis kam die Thüringer Qualifizierungsberaterin des Paritätischen Wohl-fahrtsverbandes Thüringens e.V. Koordiniert und unterstützt wird ihre Arbeit von der Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW).