Sozialimmobilien: Seniorenpflegeheime-Neubauprojekte des Jahres 2015

Insgesamt sind derzeit 424 Bauvorhaben erfasst, knapp 13.000 Pflegebetten kämen bei Realisierung aller Projekte bis Jahresende neu auf den Pflegemarkt. Auf Grundlage der Erfahrungen aus dem Vorjahr schätzt marktdialog den letztlich realen Zuwachs an vollstationären Pflegebetten auf annähernd 9.000. Der Wohnungsmarkt dürfte um etwa 3.200 mit Pflegeheimen verbundene Seniorenwohnungen wachsen.
Das Gesamtinvestitionsvolumen wird sich zwischen 2 und 3 mrd. Euro bewegen, gut die Hälfte investiert die Pflegebranche selbst, ein gutes Drittel steuern Projektentwickler und Bauträger bei.
Betrieben werden die neuen Heime großteils von privaten Trägern, hauptsächlich überregional agierenden Ketten. Anders bei Ersatz- und Modernisierungsbauten: hier sind es überwiegend kirchliche Träger mit einem hohen Bestand an älteren stationären Pflegeeinrichtungen. Deutlich zugelegt haben Investitionen von Wohnungsbauunternehmen, wenn auch auf niedrigem Niveau.
Der Trendreport listet jedes neue Bauprojekt detailliert mit Angaben zum Ort, dem vorgesehenen Leistungsumfang, den Betreibern sowie den am Bauprojekt beteiligten Investoren, Architekten und weiterer Unternehmen auf.
Eine Übersicht (Stand Oktober 2014) kann kostenlos von der Firmenwebsite heruntergeladen werden, die vortagesaktuelle Detailausgabe mit derzeit 435 Seiten ist kostenpflichtig. Sie steht sowohl im im pdf- als auch Excel-Format zur Verfügung.

Hanau, 10.02.2015