Sozialen Herausforderungen erfolgreich begegnen: BBA-Tagung „Brennpunkt Mieterschaft“

Ob Nachbarschaftskonflikte durch eine heterogene Mieterschaft, unter Altersvereinsamung oder unter psychischen Erkrankungen leidende Mieter: Wohnungsunternehmen stehen vor vielfältigen sozialen Herausforderungen. Dabei bietet soziales Management Möglichkeiten, um den Bewohnern aus ihren Problemlagen herauszuhelfen. Doch wie kann die Zusammenarbeit von Vermietung und Sozialmanagement erfolgreich gestaltet werden? Antwort auf diese Frage gibt die BBA-Tagung „Brennpunkt Mieterschaft 2015 – Vermietung als Chance“ am 23. März 2015.

Die Veranstaltung zeigt Möglichkeiten auf, um die Zusammenarbeit von Vermietung und Sozialmanagement zu optimieren und gängige Probleme zu vermeiden oder zu lösen. Im Fokus stehen besondere Mietertypen, wie ältere oder psychisch erkrankte Mieter, und praxiserprobte Strategien zu deren Unterstützung. Zusätzlich informiert die Tagung über Maßnahmen aus der Wohnungswirtschaft, um Konflikte im Quartier zu lösen sowie um soziale Teilhabe und gute nachbarschaftliche Beziehungen zu fördern. Weiterhin wird die Vermeidung von Ghettoisierung thematisiert. Die Teilnehmer haben bei der Veranstaltung die Möglichkeit, die vorgestellten Ansätze zu diskutieren und neue Ideen für die konkrete Situation ihres Unternehmens zu entwickeln.