SOSCOT „Take off“

Pulheim, 06.07.2012: IMT wurde häufig von Firmen und ehemaligen SOSCOT Teilnehmern gefragt, warum es eigentlich kein SOSCOT Training für Nachwuchsführungskräfte gibt. Dieser Anregung kommt IMT nun mit seinem neuen Training SOSCOT „Take off“ nach.

Ab Herbst 2012 haben Unternehmen die Möglichkeit Mitarbeiter aus den Bereichen Führungsnachwuchs, Assistenz der Geschäftsleitung, Management-Assistenz, Projektleitung etc. gezielt mit der bekannten und bewährten SOSCOT Methode zu trainieren.

SOSCOT „Take off“ – das neue IMT-Management-Training, geleitet von Heike Stein – wurde speziell dafür entwickelt, Lebensqualität, Leistungsmotivation, persönliche Kraft und Kompetenz sowie die Arbeitswirksamkeit gerade dieses Personenkreises mit Hilfe der langjährigen Erfahrungen von SOSCOT-Intensiv zu steigern. Auch bei SOSCOT „Take off“ ist die Bereitschaft zu Feedback und größtmöglicher Offenheit eine wichtige Voraussetzung für ein Höchstmaß an Lernmöglichkeiten.

Damit erhält jetzt auch der Führungsnachwuchs die Chance, diese außergewöhnliche und intensive Trainings-Erfahrung zur Verbesserung der Führungspersönlichkeit zu erleben.
Einzelheiten dazu bei:

IMT Institut für Management Training
Ellostraße 15
50259 Pulheim
Fon: 02234-81070
Web: www.soscot.de
Email: info@soscot.de

Weitere Informationen unter:
http://