Sieben Wochen vor der Volksabstimmung sah sich
der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann veranlasst, dem
Koalitionspartner eine politische Lehrstunde zu erteilen – in der
Form locker, im Kern jedoch unmissverständlich: Solange der
SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel nur Knallkörper in die Koalition
werfe und nicht Granaten, nehme er das mit Humor, sagte Kretschmann
auf dem Grünen-Parteitag in Aalen. Damit reagierte er auf Kritik
Schmiedels an der Beteiligung der Grünen am Bündnis gegen Stuttgart
21, dem auch die Linkspartei angehört. Kretschmanns Botschaft war
klar: Lauter darf es nicht werden, sonst kann die grün-rote Koalition
nicht funktionieren. Der Begriff der Konfliktkoalition zeigt, dass
die Regierungspartner von der anfänglichen Liebesheirat aktuell weit
entfernt sind.
Pressekontakt:
Sonntag aktuell
Joachim Volk
Telefon: +49 (0711) 7205-704
j.volk@stn.zgs.de
Weitere Informationen unter:
http://