Sonnet Fusion™ Fibre-for-4-Package bietet die komplette Speicherlösung für gemeinsames Bearbeiten von Videos

Sonnet Fusion™ Fibre-for-4-Package bietet die komplette Speicherlösung für gemeinsames Bearbeiten von Videos

Das Fusion Fibre-for-4-Package ist für die Videobearbeitung optimiert und bietet über 8 Gigabit Ports vier Anwendern direkten und äußerst schnellen Zugriff auf gespeicherte Daten. Es unterstützt Multi-Stream, Multi-User-Workflows, ohne dass ein zusätzlicher Fibre Channel–Switch benötigt wird. Das spart Installations- und Energiekosten. Die Sonnet-Lösung unterstützt so gut wie jeden Rechner mit PCIe Interface und Gigabit Port. Für die Kommunikation von Meta-Daten wird ein fest zugeordneter Gigabit Ethernet Switch benötigt.

“Fusion Fibre-for-4-Package bietet extrem hohe Leistung und Verfügbarkeit für Videoschaffende in Workgroups ,” so Sonnet-CEO Robert Farnsworth, “mit MetaSANs innovativer File Sharing-Lösung bietet RX1600Fibre eine extreme Performance für Arbeitsgruppen ohne den Aufwand eines traditonellen SAN setups.”

Mit metaSAN von Tiger Technology wird eine File Sharing-Lösung für Fibre Channel Netzwerke (SANs) verwendet, die mit einfacher Bedienung und hoher Leistung einen neuen Standard für die Zusammenarbeit in Workgroups setzt. Das System ist für Mac OS X, Windows und Linux erhältlich und ermöglicht mehreren Anwendern den simultanen Zugriff auf Dateien, so als ob sich die Dateien auf dem lokalen Laufwerk der Anwender befinden. Im Vergleich zu gängigem, auf Volume-Level basierendem Sharing, das ernsthafte Beschränkungen im Workflow mit sich bringt, ist metaSAN wesentlich benutzerfreundlicher und flexibler. Zur Verwaltung des SANs basiert die Software auf einer gleitenden Master-Architektur. Da metaSAN nur eine sehr geringe CPU-Auslastung für die Verwaltung des SANs benötigt, kann jedes Mitglied der Arbeitsgruppe als SAN-Master agieren. Das ermöglicht den Aufbau eines SANs ohne fest zugeordneten Server.

“Hohe Performance, einfache Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit sind die wesentlichen Voraussetzungen für bestmögliche Leistung,” so Bernard Lamborelle, Salesdirector von Tiger Technology. “Das Feedback von Sonnets Händlern und Benutzern dieses Packages ist exzellent. Die Möglichkeit, vier Arbeitsplätze ohne einen zusätzlichen Fibre Channel switch direkt mit dem RX1600Fibre Storage System zu verbinden, ist eine große Erleichterung. Und da metaSAN Open Standards und Native File Systems unterstützt, können Video-Editoren in hohem Maße von dem neuen Workflow profitieren, anstatt sich um komplizierte Prozeduren zur Konfiguration und Wartung des SANs zu kümmern.

Das Fusion Fibre-for-4-Package bietet hohe Flexibilität bei der Konfiguration der Speicher-Pools. Das Speichersystem basiert auf einem einfachen Web Browser-GUI und ist mit unkompliziert zu bedienenden Werkzeugen für die Systemeinrichtung, Verwaltung und Diagnose ausgestattet. Diese können lokal oder per Fernwartung abgerufen werden. Unterstützung bei der Partitionierung der RAID-Gruppen erhöht die Speichereffizienz, da mehr LUNs (Logical Unit Numbers) zur Verfügung stehen und nicht die Notwendigkeit besteht, RAID-Gruppen mit niedriger Kapazität zu verwenden. metaSAN verwaltet den gemeinsamen Zugriff auf Speicherdaten wie bei einem lokalen Laufwerk. Es müssen keine zusätzlichen User Accounts eingerichtet werden und spezielle Dienstprogramme für Laufwerkformatierung oder Management werden ebenfalls nicht benötigt. Das System verwendet Standardwerkzeuge zur Betriebssystemverwaltung, um individuellen Anwendern den Zugriff zu gewähren oder abzulehnen. Die Integration zusätzlicher Speicherkapazität ist besonders ökonomisch und so einfach wie das Hinzufügen des Fusion RX1600 Erweiterungssystems über zwei Kabel. Das Fusion Fibre-for-4-Package ist skalierbar. Weitere User können durch Hinzufügen eines Servers, Fibre Switches, Fibre Controller und metaSAN-Lizenz damit arbeiten.

Das Fusion RX1600 Fibre Speichersystem ist mit dem FastStream™ SC 8500E Storage Controller von ATTO Technology ausgestattet. Dieser Speicher-Controller basiert auf der exklusiven Advanced Data Streaming (ADS™)-Technologie und bietet eine kontrollierte Übertragungsbeschleunigung für ein gleich bleibendes Daten-Streaming. Das ist besonders wichtig wenn mit Videos gearbeitet wird. ADS kompensiert die Spitzen und Tiefen beim Datentransfer und hält einen kontinuierlichen Datenfluss aufrecht. Der FastStream Controller bietet eine einstellbare Rebuildpriority, so dass Anwender mit dem Sonnet-System die ganze Leistung während eines Rebuilds der RAID-Gruppen erhalten. Bei vergleichbaren Speichersystemen entsteht normalerweise ein Leistungsabfall während eines Rebuilds.

Das Sonnet Fusion Fibre-for-4-Packet ist kompatibel mit Mac OS® X and OS X Server Versionen 10.4.8 und höher (einschließlich Snow Leopard®); Windows® Server 2008, 7, Vista®, Server 2003 und XP Professional sowie mit vielen Linux-Betriebssystemen. Es unterstützt gängige Videobearbeitungsprogramme wie Apple® Final Cut Pro® und Adobe® Premiere® Pro.

Zum Lieferumfang gehören:
– Fusion Laufwerkgehäuse mit internem RAID-Controller
– 4-port 8Gb FC Interface und zwei mini-SAS Erweiterungs-Ports
– zwei Montageschienen sowie Hardware zur Befestigung
– sechzehn 3,5 Zoll RAID/Enterprise Edition Laufwerkmodule
– zwei Stromkabel
– ein zwei Meter langes RJ-45 CAT 5 Ethernet-Kabel
– ein zwei Meter langes RJ-11 zu DB9 RS-232 Kabel
– eine CD mit Software und Dokumentation
– vier 1-Port 8Gb Fibre Channel PCIe Host Adapter
– vier LC/LC Glasfaserkabel
– vier Softwarelizenzen für Tiger Technology metaSAN

Das Sonnet Fusion Fibre-for-4-Package ist mit 16TB oder 32TB erhältlich. Vier Glasfaserkabel können in jeder beliebigen Kombination von einem bis 20 Meter gewählt werden. Der Preis für das Sonnet Fusion Fibre-for-4 mit 32TB beträgt 18.699 Euro inkl. MwSt. Weitere Information über Sonnet sind unter www.sonnettech.com erhältlich.