SonicWALL, führender Anbieter intelligenter
Netzwerk- und Datensicherheitslösungen, kündigt zwei neue Access
Points an: den SonicPoint-Ni sowie den SonicPoint-Ne. Die beiden
Produkte arbeiten konform zum WLAN-Standard 802.11n. Diese
Dual-Band-Single-Radio-Geräte integrieren sich nahtlos in das
bestehende Produktportfolio der SonicWALL-Serien TZ, Network Security
Appliance (NSA) und E-Class NSA.
Die neuen SonicPoints unterstützen Clean Wireless. Clean Wireless
kombiniert den branchenführenden Firewall- und VPN-Schutz mit den
drahtlosen Access Points von SonicWALL sowie den SonicWALL
Power-over-Ethernet-Adaptern. So lassen sich drahtlose Netzwerke
sicher, einfach und kostengünstig gestalten: Die Gesamtlösung verfügt
über alle notwendigen Schutzmaßnahmen wie Anti-Viren-Gateway,
Intrusion Prevention, Anti-Spyware sowie Content-Filterung. Sie prüft
den gesamten Datenverkehr auf Schadprogramme und Computerschädlinge
sowie die Kommunikation mit unsicheren oder gefährlichen Webseiten.
Die Clean-Wireless-Lösung bietet darüber hinaus
Verschlüsselungsstandards von WEP bis WPA2, Intrusion Prevention für
Wireless-Infrastrukturen und Rogue Access Point Detection, um nicht
autorisierte Access Points zu entdecken. Die Lösung prüft den
gesamten Datenverkehr auf Anwendungsebene (Application Intelligence
and Control).
SonicPoint-Ni und SonicPoint-Ne lassen sich nahtlos in bestehende
SonicWALL-Umgebungen integrieren. Ãœber den in den SonicWALL-Firewalls
integrierten Wireless-Switch und Controller werden die Access Points
automatisch erkannt und eingerichtet. Administratoren steht eine
übergreifende Verwaltungsplattform zur Verfügung, mit der sie sowohl
den drahtlosen als auch den drahtgebundenen Datenverkehr im Netzwerk
verwalten können. Dies vereinfacht die erstmalige Einrichtung der
Access Points sowie das fortlaufende Policy-Management aller
Netzwerk-Segmente. SonicPoint-Ni und SonicPoint-Ne ermöglichen zudem
so genanntes „Roaming“: Anwender können sich mit ihren Endgeräten von
einem Access Point zum nächsten frei bewegen, ohne dass die
Verbindung unterbrochen wird oder sie sich nochmals authentifizieren
müssen. Der integrierte Funktionsumfang der Next Generation Firewalls
von SonicWALL ermöglicht es Unternehmen, den Wireless-Zugriff auf
alle Anwendungen zu überwachen und auch zu priorisieren.
Pressekontakt:
griffity GmbH
Evi Garabed
Hanns-Schwindt-Str. 8
81829 München
Tel.: (089) 43 66 92-0
E-Mail: evi.garabed@griffity.de
Internet: www.griffity.de