Hamburg – Vom 26.02. bis 02.03.2011 findet in Düsseldorf zum siebzehnten Mal die EuroSHOP statt. Die EuroSHOP ist die Weltleitmesse für den Handel und seine Partner.
Im Rahmen der Messe gibt es erstmals eine Sonderschau zum Thema „Nachhaltige Produktentwicklung“. Auf dem 400m2 großen Messestand des Beratungsunternehmen brands & values können sich Besucher über Einspar- und Wachstumspotenziale nachhaltiger Produktinnovationen informieren. Hierbei kommen Produkt-Lebenszyklus-Analysen (LCA) und die angewandte Materialforschung zum Einsatz, um durch eine Analyse der Umweltwirkungen und Materialoptionen Optimierungspotenziale im Produktionsprozess aufzudecken. Ziel der Sonderschau ist es, zu zeigen, wie nachhaltige innovative Produktlösungen in der Praxis umgesetzt werden können.
Als Systemanbieter und –partner ist auch die ifu Hamburg GmbH auf dem Messestand von brands & values vertreten. Auf Basis von Umberto for Carbon Footprint, das von der ifu Hamburg GmbH Ende Februar in der Version 1.0 veröffentlicht wurde, werden die klimarelevanten Emissionen eines Produktes entlang des Lebenszyklus analysiert und visualisiert. Anhand zahlreicher Beispiele wird dem Besucher gezeigt, wie die Umweltwirkungen eines Produktes mit Hilfe von Umberto for Carbon Footprint berechnet werden können. Die Ergebnisse dienen der Analyse und Modellierung möglicher Einspar- und Wachstumspotenziale. Dadurch können unter anderem Kosten gesenkt und Wettbewerbsvorteile ausgebaut werden. Als eines der Beispiele dient der Messestand von brands & values selbst. Wie viel Kohlenstoffdioxid die Produktion oder der Bau des Messestandes verbraucht hat, können Besucher auf dem Messestand von brands & values in Erfahrung bringen.