Die erste App, die jemals von der Fachpresse
ausgezeichnet wurde, ist NWB Mobile. Insgesamt 62 Fachmedien hatten
sich mit Printmedien und mittlerweile auch vermehrt digitalen
Angeboten bei der Deutschen Fachpresse beworben. Aufgrund der
„hervorragenden Einsendungen“, so die Jury, wurde darüber hinaus
zusätzlich ein Sonderpreis vergeben. Somit konnten sich die Herner
bei der gestrigen Verleihung über die Auszeichnung der Deutschen
Fachpresse freuen. Der NWB Verlag ist erster Anbieter eines
vollständigen mobilen Recherchezugriffs auf alle Datenbankinhalte auf
dem Smartphone. Steuerberater, die beispielsweise Mandanten vor Ort
beraten, können mit NWB Mobile aktuelle Informationen und Recherchen
mobil abrufen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht Kunden den
sofortigen und einfachen Zugang zu den Inhalten. Diese umfassenden
Vorteile überzeugten auch die Fachjury.
Der Award der Deutschen Fachpresse wird seit 2005 verliehen. Die
diesjährige Auszeichnung ist nach 2006 die zweite für den NWB Verlag.
Zudem konnte NWB Mobile schon 2010 den Innovationspreis AKEP Award
gewinnen. „Als wir mit NWB Mobile starteten, standen wir hinter
unserer Innovation, waren aber nicht sicher, wie sie angenommen
werden würde. Doch schon nach kurzer Zeit wurden unsere Erwartungen
durch die hohe Nutzeranzahl weit übertroffen. Nun werden wir durch
diese Auszeichnung belohnt. Es ist toll, solch positives Feedback vom
Verband Deutsche Fachpresse wie auch von den Nutzern zu erhalten“, so
Thomas Lennartz, Ressortleiter Forschung und Entwicklung des NWB
Verlags.
Weitere Inforationen zu NWB Mobile:
http://www2.nwb.de/portal/content/ir/beitraege/beitrag_1087484.aspx
Das Medienunternehmen NWB ist der Ansprechpartner für alle Themen
rund um Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen. Das in
dritter Generation geführte Familienunternehmen gibt unter anderem
die Fachzeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht heraus, den
Marktführer im Steuerrecht. Zum NWB Verlag gehört auch die Marke
Kiehl. Mehr unter www.nwb.de und www.kiehl.de . – Folgen Sie uns auch
bei Twitter: http://twitter.com/NWBVerlag
Pressekontakt:
Julia Bannas
NWB Verlag
Eschstraße 22
44629 Herne
Fon: 023 23 / 141-151
Fax: 023 23 / 141-335
E-Mail: j.bannas@nwb.de
URL: www.nwb.de
Matthias Windeck
HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Planckstr. 9a
22765 Hamburg
Fon: 040 / 42 10 11-10
Fax: 040 / 42 10 11-22
E-Mail: windeck@hedinger-pr.de
URL: www.hedinger-pr.de