Die Sicherheit bei Veranstaltungen, Nachhaltigkeits-Management, Messe- und Event-Logistik, Gefährdungsbeurteilungen, Interkulturelle Kompetenzen und Umgang mit Stress und Auftrittsangst sind Schwerpunkthemen. (Angehende) Fach- und Führungskräfte können sich gezielte Impulse für die Ausweitung ihrer Persönlichkeitskompetenzen sowie für die erfolgreiche Kommunikation im Team, mit dem Betriebsrat und Kunden holen. Projektverantwortliche und –mitarbeiter haben Gelegenheit, ihr Know-how in den Bereichen Betreiberverantwortung, Gefährdungsbeurteilung und Veranstaltungssicherheit auszubauen. Technische Kompetenz gibt es zu LED-Technik, Elektrokettenzügen über Personen und vernetzter Veranstaltungstechnik. Mit im Programm sind die vorgeschriebenen Wiederholungsunterweisungen für das Verwenden von PSA gegen Absturz und Sachkunde Anschlagmittel.
Markenzeichen der DEAplus ist, dass alle Dozentinnen und Dozenten der Sommer Uni mit beiden Beinen direkt in der Berufspraxis der Veranstaltungsbranche stehen. Gearbeitet wird in dialogorientierten überschaubaren Gruppen, denn der kollegiale Branchendialog spielt eine wichtige Rolle bei den Weiterbildungen.
Pro Tag und Person kann ein Seminar gebucht werden. Die Teilnahmegebühr pro Seminartag (10 – 17 Uhr) beträgt 111 Euro. Da die meisten Seminare bewusst nur für eine begrenzte Teilnehmerzahl konzipiert sind, ist Entscheidungsfreude beim Anmelden gefragt.
Themen, Termine, Inhalte und Anmeldung für die DEAplus Sommer Uni stehen als interaktive Web-PDF zum Download bereit unter ww.deaplus.org/Sommer2018. Telefonische Zusatzinformationen gibt es unter 0511 27074771.