Mit mehr als drei Millionen verkaufter Grillgeräte pro Jahr bietet Landmann seit über 40 Jahren alles für ein geselliges Grillerlebnis. Um jetzt frische Impulse im Markt zu setzen, entwickelte man gemeinsam mit Markenspezialist SOLUTIONS eine Reihe innovativer, technisch ausgefeilter Geräte wie etwa Kugelgrills, deren Grillroste erstmals höhenverstellbar sind oder Kohlegrills mit regulierbarer Hitze. „Neben der Technik war uns auch das individuelle Design besonders wichtig; es sollte möglichst alle Zielgruppen ansprechen und gleichzeitig zu den verschiedenen Grilltypen passen. So haben wir Designs erarbeitet, die von trendig bis bodenständig reichen, von ausgefallen bis einfach“, erklärt Karel J. Golta, verantwortlich für die Bereiche Product Development und Corporate Branding, die strategische Designentwicklung für Landmann.
Um die verschiedenen, teilweise stark divergierenden Endverbraucher-Gruppen noch direkter anzusprechen, wurde die Markenarchitektur erweitert: Statt einer, gibt es nun zwei Marken: Zum einen ‚LANDMANN‘, die Premium-Marke für Konsumenten mit einem klaren Anspruch an hochwertige Verarbeitung, zeitgemäßes Design und innovative Funktionalität. Daneben steht ‚Grillchef by LANDMANN‘. Diese Marke spricht gezielt die Grillfans an, die sich am Preis orientieren, aber trotzdem auf nichts verzichten wollen, was man für den universellen Grillspaß braucht.
Im Rahmen des neuen Markenauftritts überarbeitete SOLUTIONS gleichzeitig sämtliche Logos, die nun einen frischen Look vermitteln: „Dabei haben wir für die Premium-Marke eine ganz neue Bildmarke entwickelt: Ein Phönix, der den Bezug zum Feuer symbolisiert, wurde als emotionale Designkomponente in den Landmann-Schriftzug integriert“, so Golta. Wichtig bei solchen ganzheitlichen Projekten sei zudem die Übertragbarkeit der erarbeiteten Designs auf alle anderen Bereiche wie Verpackung, Website, Kataloge und Broschüren.
„Die erfreuliche Rückmeldung aus dem Handel zeigt, dass wir mit unseren Produkt-Neuheiten tatsächlich neue Impulse im Grillmarkt setzen konnten“, so Kai van der Marel, Geschäftsführer Business Development der Landmann Holding. „Damit ist eines unserer Ziele bereits erreicht, und wir fühlen uns in der guten und fruchtbaren Zusammenarbeit mit SOLUTIONS mehr als bestätigt.“