Der Rheingau, Oberbayern, die Karibik und Elba sind wichtige Stationen auf dem Weg, die eigene Sollbruchstelle 65 einigermaßen unbeschadet zu bewältigen. Der Protagonist von „Sollbruchstelle 65“, Claus von Kutzschenbach, ist jetzt 65 und Rentenempfänger. Das ist nicht weiter bemerkenswert, denn für den selbständigen Managementberater und -trainer gibt es eigentlich keine berufliche Altersgrenze. Doch einige Monate vor seinem 65. Geburtstag verliert er drei große Aufträge und erlebt eine krachende Niederlage in einem wichtigen Ehrenamt. Also doch mit 65 ausgesondert, ausrangiert und abgestellt? Zugleich steht er unter scharfer Beobachtung der eigenen Frau, die jetzt alles andere will, als mit einem depressiven Rentner verheiratet zu sein. Was nun, wie weiter? Einknicken und resignieren – oder kämpfen? Und gegen was ankämpfen: Gegen Selbstmitleid, Depression, Rachegefühle, Rentnerimage oder noch schlimmer: gegen die seichte „Best-Ager“-Glorifizierung der Seniorenflüsterer?
In einer packenden Bestandsaufnahme des eigenen Lebens widmet sich Claus von Kutschenbach dem Übergang von seiner Managertätigkeit zum Seniorendasein. In einer berührenden und ehrlichen Lektüre zeigt er viele Geschichten und Erkenntnisse aus der Welt eines erfahrenen Managementberaters, der in reiferem Alter trotz beruflicher Erfolge plötzlich vor der Erkenntnis steht, ausgesondert zu werden und nicht mehr wie früher weiter machen zu können. Wir erfahren, wie er sich mit diesem plötzlich geänderten Lebenslage arrangiert, welche Wege sich auftun und welche Art Zukunft in dieser Position möglich wird. Dabei herausgekommen ist ein Buch, das von einer Zukunftssuche erzählt und einem Neuanfang mit versöhnlicher Lösung zusteuert.
Der Autor
Claus von Kutzschenbach, cvk-consulting, ist seit 1996 freiberuflicher Managementberater und -trainer. Er berät und trainiert Führungskräfte und moderiert Workshops zur Unternehmensentwicklung. Ein zweites Arbeitsgebiet sind marktorientierte Maßnahmen vom Werbetext bis zum Verkaufstraining. Zuvor war Claus von Kutzschenbach selbst 12 Jahre im Management eines Konzernunternehmen tätig, davor hatte er bereits Führungsaufgaben in mehreren Verlagen inne. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und zahlreicher Beiträge in Fachmagazinen, lebt in Wiesbaden, ist verheiratet, hat zwei Söhne und vier Enkel.
Mehr über ihn gibt es hier
„Sollbruchstelle 65“ von Claus von Kutzschenbach ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-7820-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch: www.tredition.de