soIT unterstützt PELIT-Weiterbildung für die schleswig-holsteinische IT-Branche

soIT unterstützt PELIT-Weiterbildung für die schleswig-holsteinische IT-Branche

Nach einer aktuellen Umfrage von Citrix sind 80 Prozent der deutschen Arbeitnehmer der Meinung, dass Weiterbildungsmöglichkeiten wie Trainings und Schulungen für die Entwicklung ihrer Karriere wichtig sind. Für 44 Prozent ist das Angebot von Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Wahl eines (neuen) Arbeitgebers sogar eines der Schlüsselkriterien. Gleichzeitig sehen sich Ãœber 70 Prozent der befragten Arbeitgeber im Bezug auf die Bereitstellung von Weiterbildungsmaßnahmen jedoch auch mit einigen Problemen konfrontiert. In Schleswig-Holstein unterstützt das Zukunftsprogramm Arbeit – Projekt „PELIT‘‘ in Zusammenarbeit mit DiWiSH (Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein) Unternehmen im Land.

„Webbasiertes Online Wissen wird immer wichtiger, da Unternehmen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen schnell aufsetzen und kosteneffizient Auszubildenden, Studierenden und Mitarbeitern zugänglich machen können. Mithilfe relevanter Inhalte, Diskussionen und Feedbackanalysen können Unternehmen Fachwissen ihren Mitarbeiter schnell vermitteln und jederzeit auf Abruf bereit stellen“, so Bernt Penderak, Geschäftsführer der soIT GmbH. soIT wirkt damit der Wachstumsbremse Weiterbildung und Fachkräftemangel entgegen. Das Ziel ist der Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter zu stärken und im Dialog mit anderen Unternehmen eine bedarfsgerechte und kostengünstige Weiterbildungsplattform aufzubauen.