InteraDent bietet seit seiner Gründung in1985 preisgünstigen Zahnersatz in deutscher Meisterqualität an. Das Unternehmen aus Lübeck ist Pionier in seiner Branche und heute zu den drei großen Anbietern Europas. Das Erfolgsrezept – die einzigartige Verbindung von Qualität und günstigem Preis. InteraDent gründete dazu in der philippinischen Hauptstadt Manila ein eigenes Meisterlabor, in dem dieselben hohen Qualitätsrichtlinien gelten wie in Deutschland. Die philippinischen Zahntechniker werden gemäß des deutschen Berufsbildes ausgebildet, zudem wird das gesamte Material und alle Arbeitsinstrumente über das InteraDent-Zentrallabor in Lübeck eingekauft um den hohen Qualitätsstandard sicher zu stellen.
InteraDent hat soIT mit der unternehmensweiten Konsolidierung und Virtualisierung der Server beauftragt. Ausschlaggebend war das überzeugende Gesamtkonzept und der praxisorientierte Lösungsansatz. soIT setzt leistungsfähige IBM-Server und die leicht bedienbare DMZ-Lösung pro!DMZ der soIT ein. Damit ist das Unternehmens gegen Angriffe von außen durch eine zentrale Firewall inklusive Spamfilter und Virenscanner geschützt. Einhergehend mit der DMZ-Einführung wurde das Unternehmensnetz mit VPN (Virtual Private Network) optimal auf die Bedürfnisse bei InteraDent zugeschnitten. Mit der vollständigen Konsolidierung wurde die Hochverfügbarkeit der Systeme mit Xen sichergestellt, so dass auch bei Ausfall eines Servers ohne Datenverlust weiter gearbeitet werden kann. Für die Virtualisierung der Citrix Xen-Umgebung wird eine IBM X3650 eingesetzt. Bernt Penderak, Geschäftsführer soIT GmbH und Kundenbetreuer der InteraDent, verdeutlicht das gewählte Konzept: „Mit unseren OpenSource Lösungen überzeugen wir mittelständische Unternehmen durch ein faires, preiswertes Kostenmodell, das durch den Verzicht auf Lizenzkosten und einmaligen Implementationsaufwand die Investitionen im überschaubaren Rahmen hält und durch kostenfreie Updates dazu beiträgt, die Betriebskosten zu senken.“
Neben der Hochverfügbarkeit haben die Lübecker Open Source Spezialisten die E-Mailarchivierung pro!MAILARC auf Basis lizenzkostenfreier Software eingeführt. Alle E-Mails werden schnell und gesetzeskonform archiviert. Dies betrifft sowohl ein- und ausgehende E-Mails. Benötigte Inhalte werden über die Suchfunktion zielgerichtet gefunden und bei Bedarf angezeigt. Mit der Einführung des E.-Mailarchivierung verspricht sich InteraDent eine Optimierung ihrer Verwaltungsprozesse, die Beschleunigung von Verfahren sowie die Verbesserung von Such- und Zugriffsmöglichkeiten. Dadurch soll nicht zuletzt die Servicequalität für die Unternehmen noch weiter gesteigert werden. „Für unsere Aufgabenstellungen benötigen wir ein Maximum an Flexibilität und Erweiterbarkeit bei möglichst geringen Kosten“, sagt Marco Muschalik, Geschäftsführer InteraDent und ergänzt:.“Das Team von soIT hat gemeinsam mit uns eine Lösung erarbeitet, die unseren Anforderungen entspricht und zu unserem Budget passt.“
Weitere Informationen unter:
http://www.soIT.de