Heutzutage brauchen Firmen – egal ob groß oder klein – Lösungen im IT-Bereich, die zu absehbaren Auslagen ihre Geschäftsprozesse aufzeigen und unterstützen, um im täglichen Wettbewerb mithalten zu können. Lange Zeit gingen die Unternehmen davon aus, dass der Erwerb einer Standardsoftware und deren geringfügigen Anpassung ausreichen würde. Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. In der Praxis werden Funktionslisten verschiedener Produkte durch die IT-Abteilung verglichen und in den seltensten Fällen die tatsächlichen, prozessbedingten Themen des Unternehmens betrachtet.
Dadurch, dass die Firma TRAUT Bürokommunikation produktunabhängig agiert unterscheidet sie sich erheblich von anderen Anbietern. Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eröffnet sie mit einer Auswahl an Kontakt- und Dokumentenmanagementsystemen (z. B. CRM von orgAnice oder GenesisWorld bzw. DMS von loboDMS), die als integrierte Lösungen für ihre Prozesse eingesetzt werden, interessante neue Wege. Hierbei wird nicht mit vielen Einzellösungen gearbeitet sondern mit einer ganzheitlichen Lösung der komplette Betriebsprozess abgedeckt. Dabei stehen nicht die jeweiligen Programme und Funktionen im Vordergrund, sondern die einfache und effiziente Abbildung der kundenindividuellen Arbeitsabläufe.
EDV-Projekte werden bei TRAUT als Organisations- und nicht als IT-Projekte angesehen! Deshalb unterstützt sie ihre Kunden dabei, sich ganz konkret über mögliche Ziele und Nutzenpotenziale beim Einsatz einer bestimmten Software klar zu werden. TRAUT stellt gemeinsam mit ihren Kunden sicher, dass der Projekterfolg erreicht und auch mit deren Zielen abgeglichen werden kann.. Dabei können für jede Firma ganz unterschiedliche Themen im Fokus stehen. Deshalb weist TRAUT stets eine Auswahl an Möglichkeiten aus, wie sich die Arbeitsabläufe nahezu jedes Unternehmens verbessern lassen. Die häufigsten Ziele sind hierbei die E-Mail Archivierung bzw. das digitalisieren der Akten und Ordner, CRM Beratung und das Drucker Management
Häufig haben kleine und mittelständische Unternehmen aus Kostengründen kein leistungsfähiges EDV-Equipment im Einsatz. Die Firma Traut gibt diesen Unternehmen durch eine Auslagerung ihres IT-Basisbetriebs die Möglichkeit Technologien einzusetzen, die bei größeren Mitbewerbern als selbstverständlich gelten. TRAUT betreibt hierbei für die Unternehmen Server im eigenen Rechenzentrum, stellt die vom Kunden benötigten Lösungen zur Verfügung und kümmert sich um alles rund um das Thema IT.
Das Ziel der Firma TRAUT Bürokommunikation ist ein papierloses Büro ohne eine große Dokumentenablage oder komplizierten EDV-Aufwand.