Bremen/Darmstadt, Februar 2012. Wenn Ende Februar die BASTA! ihre Tore öffnet, erwartet die internationalen Besucher ein umfangreiches Programm sowie ein nochmals erweitertes Themenspektrum. Spannende Sessions und Keynotes finden fachliche Ergänzung durch Hands-on-Workshops und Diskussionspanels. Als Speaker tritt der Bremer IT-Spezialist Frank Düsterbeck mit dem Vortrag „Der agile Projektstart“ auf. In seiner Session zeigt der Projektmanager und Berater des team-neusta-Unternehmens HEC GmbH auf, wie die ersten Iterationen strukturiert werden können und wie der Projektstart beherrschbar wird. Diese und zahlreiche weitere Sessions erhöhen die Interaktivität und maximieren zugleich den Lern- und Networking-Effekt auf der BASTA!. Weitere Details zur Fach-Veranstaltung im Darmstädter Maritim Rhein-Main-Hotel finden sich auf www.basta.net. und www.hec.de.
Mit Gleichgesinnten fachliche Themen der Softwareentwicklung in angenehmer Atmosphäre zu diskutieren, dafür steht die BASTA! schon seit Mitte der 1990er Jahre. Kommende Trends sowie der Networking-Gedanke sind die Kernpunkte, die Besucher aus aller Welt anziehen. Schon traditionell nimmt auch die HEC GmbH als wesentlicher Teil des über 400 Mitarbeiter starken IT-Verbundes team neusta an der Konferenz rund um Microsoft-Technologien teil. Am 29.02. ab 08:30 Uhr thematisiert Frank Düsterbeck vor Publikum die agile Entwicklung. Er beleuchtet, wie die Initialisierung eines Projekts das technische und fachliche Fundament bildet und die Weichen für den weiteren Projekterfolg stellt. „Vor internationalen Teilnehmern sprechen zu können, zeichnet die BASTA! aus“, erklärt Düsterbeck und fasst damit zugleich die professionelle Atmosphäre der Konferenz zusammen. „Mit dem weiteren Ausbau zeigen die Veranstalter, dass sie einen großen Schritt in Richtung Zukunft vollziehen. Über 75 Sessions, Workshops und Keynotes suchen in diesem Umfeld Ihresgleichen“, ist sich der Bremer IT-Kenner sicher.
Weitere Informationen unter:
http://www.hec.de