Software fürs Klassenzimmer inklusive App

Software fürs Klassenzimmer inklusive App

Für die volle Aufmerksamkeit und Integration von Schülern und Kursteilnehmern bietet die MasterSolution Suite XL 11 http://www.schulungssoftware.info eine neue Anwenderoberfläche, ein angepasstes Design sowie praktische Weiterentwicklungen und zahlreichen neuen Funktionen. Dabei ist eine Optimierung für aktuelle Browser ebenso selbstverständlich wie die Unterstützung von Windows 8 und Tablet bzw. Touch-Screen-PCs.

Enrico Korb, Vorstand der MasterSolution AG über die Classroom Management Software: „Unsere Kunden wie Datev, Ergo, Randstad, Bundeswehr aber auch Schulen wie beispielsweise das Gerhard-Hauptmann Gymnasium Wernigerode oder die Beuth Hochschule für Technik u. v. a. schätzen die intuitive Bedienung und die nützlichen Funktionen von MasterSolution Suite XL. Komplettiert wird die Lösung mit einem deutschsprachigen Herstellersupport per Telefonhotline, Remote Unterstützung oder direkt vor Ort beim Kunden.“

Die neue Version stellt eine mobile Komponente zur Verfügung, die kostenlos von Apple iTunes und Google Play App Stores heruntergeladen werden kann. Die Mobile Control App unterstützt gezielt die Mobilität des Lehrers oder Trainers und ermöglicht die Steuerung und Überwachung der Klassenraum-Management Lösung via iPad, iPod, iPhone, Android Tablet und Smartphone. Lehrer und Trainer profitieren von der App als mobile Ergänzung zur klassischen Netzwerkverwaltung, die sich nach der Installation automatisch mit der MasterSolution Suite XL Classroom Management verbindet.

Darüber hinaus bietet die Version 11 u. a. in der Adminkonsole individuelle Sicherheitsrichtlinien, unter denen alle PCs im Netzwerk laufen. Die PCs werden nach den definierten Richtlinien geprüft, fehlende Virenschutzprogramme oder Updates auf einem Blick identifiziert.

MasterSolution Suite XL Classroom Management enthält außerdem eine „Aufnahme & Wiedergabe“-Funktion. Diese Funktion bietet dem Lehrer oder Trainer die Möglichkeit Lehreraktivitäten gezielt aufzunehmen und später wiederzugeben. In der neuen Version ist zusätzlich ein Video-Editor enthalten. Über den Video-Editor können Aufnahmen zugeschnitten sowie die Videoauflösung, Audioqualität, Start- und Endpunkte u. v. m. geändert und die Videos anschließend als AVI oder WMV Datei exportiert werden. Die Funktion bietet ideale Voraussetzungen zur Erstellung einer Video-Bibliothek.

Weitere Informationen unter:
http://www.schulungssoftware.info