SoftProject engagiert sich beim 24h-Lauf Karlsruhe für Kinderrechte 2013

SoftProject engagiert sich beim 24h-Lauf Karlsruhe für Kinderrechte 2013
SoftProject trat mit einer eigenen Mannschaft zum 24h Lauf für Kinderrechte in Karlsruhe an.
 

Mit dem Karlsruher 24h-Lauf für Kinderrechte wird Sport und soziales Engagement verbunden.
Die zentralen Themen Kinderrechte und Kinderschutz werden in die Öffentlichkeit getragen und
Geldmittel für ausgewählte lokale Projekte für Kinder und Jugendliche erlaufen.
Bis zu 50 Teams mit jeweils 10 – 150 Laufenden gingen dabei am Wochenende vom 06.-07. Juli an den Start. Von jedem Team ist war immer nur eine Person auf der Bahn. In einer frei einteilbaren Staffel wurden so in 24 Stunden möglichst viele Runden gehend, walkend oder laufend zurückgelegt.

Die Teams bezahlten kein Startgeld, sondern sprechen vor, während und nach dem 24hLauf
Menschen und Organisationen an, die pauschal oder pro Runde und Zeitspanne einen
definierten Betrag spenden. Alle Spenden gehen zu 100% in die zu fördernden Projekte.
Den Besucher/-innen des Laufs und insbesondere den Kindern und Jugendlichen wurde ein
interessantes Rahmenprogramm geboten.

Dirk Detmer, Geschäftsführer der SoftProject GmbH begeisterte sich sofort für das Projekt:
„Seit 2011 arbeitet die SoftProject GmbH mit dem Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverband Karlsruhe, zusammen. Wir unterstützen dabei den Deutschen Kinderschutzbund während des ganzen Jahres, ob mit Geld oder Sachspenden wie z.B. Computern“, so Dirk Detmer.

SoftProject spendet seit 2011 einen festen Betrag, der die Jahre zuvor für den Versand von Kundengeschenken verwendet wurde, in vollem Umfang dem Deutschen Kinderschutzbund.
„Uns war es ein Anliegen, uns natürlich auch beim 24h-Lauf zu engagieren und unseren Beitrag für Karlsruher Projekte für Kinder und Jugendliche zu leisten“, so Detmer, selbst passionierter Läufer abschließend.

Weitere Informationen unter:
http://www.softproject.de