Sofort einsetzbar, rechtssicher, mobil: OpenText lässt das Social Business wahr werden

München, 11.11.2011 -OpenText? (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC) hat eine neue Version seiner Lösung „OpenText Social Communities“ vorgestellt. Damit können Unternehmen den Ãœbergang zum Social Business-Geschäftsmodell gestalten und voranbringen. Die neue Version bietet ein Komplettpaket an sofort einsetzbaren Anwendungen zum schnellen Auf- und Ausbau von Communities.

Ein Social Business zeichnet sich durch den Einsatz von Social Media in sämtlichen Geschäftsbereichen aus. Zudem bietet es für Mitarbeiter effektive Collaboration- und für Kunden dynamische Interaktionsmöglichkeiten, die nicht auf einzelne Regionen oder Standorte beschränkt sind. Dadurch steigert das Unternehmen seine Reputation im Markt und in der eigenen Belegschaft. Der Weg dorthin ist jedoch steinig und kann nicht durch Technik allein bewältigt werden. Vielmehr müssen die Unternehmen Social Media im Kontext ihrer bestehenden Geschäftsprozesse nutzen und gleichzeitig die auch hier gültigen Anforderungen in Sachen Sicherheit und Informationskontrolle (Governance) erfüllen. Mit der neuen Version des OpenText-Angebots für Social Communities und dem darin enthaltenen Komplettpaket an Applikationen lassen sich die verschiedenen Geschäftsprozesse mit Social Media anreichern, und zwar im Rahmen einer unternehmensweit geschützten und rechtssicheren Umgebung.

„Kommunikation funktioniert immer mehr auf Basis von Social Media und geeigneten Apps. Das Modell des Social Business ist die Antwort darauf und bietet neue Wege der Interaktion zwischen Endkunden und Mitarbeitern. Immer mehr unserer Kunden wollen deshalb kurzfristig Social Media-Anwendungen implementieren, um bestehende Geschäftsprozesse zu verbessern und den Austausch mit dem eigenen Unternehmen für Kunden attraktiver machen“, so Eugene Roman, Chief Technology Officer bei OpenText. „Das bedeutet aber einerseits vorgefertigte, einsatzbereite Anwendungen, die auf der anderen Seite die Unternehmensanforderungen hinsichtlich Absicherung gegen unerlaubten Zugriff, Schutz der Privatsphäre und Rechtssicherheit erfüllen.“

Social Media produktiv einsetzen

OpenText bietet ein umfassendes Framework für Social Media auf Enterprise-Niveau. Die neue Version nutzt die Mechanismen der OpenText ECM Suite für Sicherheit und Informationskontrolle und wendet diese auf die entsprechenden Werkzeuge und Inhalte an. Content lässt sich dadurch sicherer und produktiver austauschen und die Kunden können die richtige Balance zwischen den leistungsstarken Möglichkeiten von Social Media einerseits und der Notwendigkeit zu zuverlässiger Compliance andererseits finden.

Das Framework unterstützt eine Reihe von Einsatzszenarien, die mit Hilfe von Social Communities in kurzer Zeit implementiert werden können. Dazu zählen unter anderem:

– Finanzdienstleister nutzen die Analysefunktionalitäten von Social Communities für die Web-Präsenz sowie Social Media und können dadurch das Interaktionsniveau von Besuchern und registrierten Nutzern und in der Folge die Effektivität von Social Media messen.

– Behörden und öffentliche Institutionen mit Online-Diensten für Bürgerinnen und Bürger können mit Social Communities sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter genehmigte Inhalte problemlos auf externen Websites und Foren veröffentlichen können. Die Öffentlichkeit erhält einen einfacheren Zugang zu relevanten und aktuellen Informationen, die Arbeit des Öffentlichen Sektors wird transparenter.

– Mit der neuen „Ideation App“ können technologieintensive Unternehmen die Ideen ihrer Ingenieure unabhängig von deren Standort zusammenfassen und ordnen. Innovative Ideen werden dadurch schneller Realität, die Markteinführungszeiten verkürzen sich.

– Fertigungsunternehmen erhalten eine sichere Dialogumgebung für mehr informelle Zusammenarbeit und das Knüpfen von Netzwerken. Sie können dadurch den Ideenaustausch verbessern, ihre Produktivität erhöhen und Markteinführungs-zeiten reduzieren. Damit sind sie in der Lage, Risiken und Chancen von Social Media durch deren regel- und rechtskonforme Integration in ihren Web-, Extranet- und Intranetauftritt in ein optimales Verhältnis zugunsten der Chancen zu bringen.

Neue Funktionalitäten: Mobility, Analyse, Austausch und Apps

– Die Verbreitung und Nutzung von Smartphones und Tablets nimmt unaufhaltsam zu. Social Communities ist jetzt mit „OpenText Wave“, der OpenText-Plattform für mobile Unternehmensanwendungen (Mobile Enterprise Application Platform, MEAP) integriert. Die Integration bietet die Möglichkeit, mobile Anwendungen für Mitarbeiter, Partner und Kunden zu designen, zu entwickeln und zu implementieren.

– Social Communities ist jetzt nahtlos mit „OpenText Web and Social Analytics“ integriert. Das Interaktionsverhalten der Besucher wird in Echtzeit analysiert. Die Unternehmen können dadurch ihre Online-Initiativen optimieren, sich abzeichnende Trends in der Besucherbasis durch darauf abgestimmte Aktionen begleiten und die Auswirkungen des Nutzerverhaltens auf die einzelnen Geschäftsziele ermitteln.

– Mit Social Communities können Nutzer jetzt Inhalte aus der eigenen Community auf öffentlichen sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Google+ u.a. veröffentlichen.

– Social Communities 8.1 enthält eine Reihe von vorgefertigten und sofort einsatzbereiten Social Media-Anwendungen für die Nutzung im Intranet, Marketing und in der eigenen Arbeitsumgebung. Sie werden um wiederverwendbare und anpassbare Site-Vorlagen ergänzt. Dadurch erhalten die Unternehmen die Flexibilität, Funktionalitäten je nach Bedarf miteinander zu kombinieren, um spezifische Ziele wie die Markteinführung eines neues Produktes oder einer neuen Marke und die Lancierung von Marketingkampagnen zu erreichen.

OpenText Social Communities 8.1 ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen sind unter http://ow.ly/6PM59 abrufbar.

Folgen Sie OpenText auf Twitter unter http://twitter.com/OpenText und auf Facebook unter http://www.facebook.com/opentext.

Weitere Informationen unter:
http://www.phronesis.de