Soeben veröffentlicht: Marktbericht Kreis Plön

Soeben veröffentlicht: Marktbericht Kreis Plön
Schloss Plön
 

Frankfurt am Main, 27. April 2016. Die hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien sorgte 2015 für steigende Preise in der Stadt und im Landkreis Plön. Dies geht aus dem frisch veröffentlichen Marktbericht des Maklerhauses VON POLL IMMOBILIEN vor. Insbesondere in den Wasserlagen an der Kieler Förde, der Ostseeküste oder den rund 80 Seen verzeichnete VON POLL IMMOBILIEN hohe Preise für Wohnimmobilien. Die höchsten Beträge konnten in den Orten an der Kieler Förde, beispielsweise in Laboe, realisiert werden. Die realistisch zu erzielende Preisspanne betrug hier für ein Ein- oder Zweifamilienhaus in bester Lage zwischen 600.000 und über einer Million Euro. 2014 lag die Untergrenze noch bei 550.000 Euro.

Im gesamten Landkreis konnten auch in normaler Wohnlage Preissteigerungen gegenüber 2014 beobachtet werden. 2015 waren beispielsweise in Plön und Preetz Summen zwischen 180.000 und 270.000 Euro für ein freistehendes Ein- oder Zweifamilienhaus realisierbar. Im Jahr 2014 betrug die Spanne dagegen 150.000 bis 230.000 Euro. In den bevorzugten Lagen direkt am Wasser konnten deutlich höhere Preise erzielt werden.

Insgesamt wechselten im Jahr 2015 478 Ein- und Zweifamilienhäuser den Besitzer. Damit lag die Marktaktivität in diesem Segment auf ähnlichem Niveau wie 2014. Die Verkäufe von Eigentumswohnungen sind hingegen deutlich gestiegen. 474 Eigentumswohnungen wurden 2015 im Landkreis Plön veräußert, im Vorjahr waren es nur 368. 2015 waren für eine Eigentumswohnung an der Kieler Förde bis zu 6.500 Euro pro Quadratmeter realisierbar. 2014 lag diese Zahl bei rund 6.000 Euro.

Insbesondere im Neubausegment in Wasserlage beobachtete VON POLL IMMOBILIEN eine hohe Nachfrage nach Eigentumswohnungen. Direkt an der Küste hat die Bautätigkeit entsprechend zugenommen. Robert Rothböck, Geschäftsstelleninhaber des VON POLL IMMOBILIEN-Shops in Plön, geht auch in Zukunft von einer stabilen Nachfrage aus, jedoch mit deutlichen Unterschieden je nach Lage und Ausstattung. „Wir beobachten, dass vor allem in den gefragten Gebieten an der Förde oder direkt in Plön eine hohe Nachfrage besteht. Verstärkt werden auch hochwertige Neubau-Eigentumswohnungen am Markt angeboten, welche immer Häufiger als Zweit- oder Ferienwohnsitz genutzt werden.“

Kontakt VON POLL IMMOBILIEN Plön:

Robert Rothböck
Geschäftsstelleninhaber
Johannisstraße 1a
D-24306 Plön
Telefon: +49 (0) 4522 – 76 56 97 0
Mobil: +49 (0) 171 – 65 78 646
E-Mail: ploen@von-poll.com
www.von-poll.com/ploen