– Sodrugestvos Speicherangebot für Getreidebetriebe in Sao
Paulo, Minas Gerais und Mato Grosso infolge der Partnerschaft erhöht
Die Sodrugestvo Group und Grupo Campofert gaben den Abschluss
einer umfassenden Geschäftspartnerschaft in Brasilien bekannt.
Campofert und Sodrugestvo erklärten sich dazu bereit, ihre
Speicherbetriebe standortübergreifend zusammenzulegen und zukünftig
gemeinsam an Farmbetriebe und sonstige Betreiberunternehmen zu
vermarkten. Das in Guaira, Sao Paulo ansässige Privatunternehmen
Campofert besitzt und betreibt in den Bundesstaaten Sao Paulo, Minas
Gerais und Mato Grosso insgesamt 20 Speichersilos mit einer
Gesamtkapazität von 274.000 mt. Sodrugestvo besitzt und betreibt
durch sein Joint Venture Carol-Sodru S.A. in den Bundesstaaten Sao
Paulo, Minas Gerais, Goias und Tocantins insgesamt 28
Betriebseinrichtungen mit einer Gesamtkapazität von 870.000 mt.
„Diese Geschäftspartnerschaft mit Campofert – einem Unternehmen,
das seit Jahren kontinuierlich expandiert und sich dabei einen
hervorragenden Ruf erarbeitet hat – wird es uns ermöglichen, unser
Speicherangebot für Farmbetriebe in den Bundesstaaten Sao Paulo und
Minas Gerais weiter zu verbessern und gleichzeitig auf dem Markt in
Mato Grosso einzusteigen“, so Roger Haybittle, der CEO von
Carol-Sodru S.A. „Unsere Strategie beruht auf dem kontinuierlichen
Aufbau von Kooperationen mit möglichst leistungsstarken Partnern wie
Campofert.“
Sodrugestvo wird Campofert ausserdem eine Betriebseinrichtung zur
Verfügung stellen, um dessen Anbaubetriebe für Soja und Mais in Minas
Gerais zu unerstützten.
Informationen zur Sodrugestvo Group
Die 1994 gegründete Sodrugestvo Group (
http://www.sodrugestvo.com) ist ein rasant wachsendes
Agrarunternehmen, das Märkte weltweit bedient. Das Unternehmen ist
vertikal in drei Geschäftseinheiten integriert – spezialisierte
Infrastruktur (einschliesslich Tiefseehafen), Logistik
(einschliesslich Schienenfahrzeuge und Lagereinrichtungen) und
Einrichtungen zur Weiterverarbeitung (für die Produktion von
Proteinen und Ölen aus Tier- und Pflanzenerzeugnissen). Sodrugestvo
verarbeitete im vergangenen Jahr über 1,3 Millionen Tonnen Sojabohnen
und Rapssamen und zählt somit zu den führenden Unternehmen in Nord-,
Mittel- und Osteuropa. Ausserdem handelte das Unternehmen mit
landwirtschaftlichen Erzeugnissen im Umfang von über 2,3 Millionen
Tonnen. Darüber hinaus erweitert das Unternehmen seine
Geschäftsaktivitäten um Möglichkeiten in den Bereichen Rohstoffhandel
und direkte Erzeugung.
Das Unternehmen hat seine Firmenzentrale in Luxemburg und verfügt
über Einrichtungen in einem Dutzend verschiedener Ländern, darunter
in Russland, der Ukraine, Dänemark, Brasilien, den Vereinigten
Staaten, der Schweiz sowie verschiedenen osteuropäischen Ländern.
Sodrugestvo erzielte im Steuerjahr zum 30. Juni 2011 einen
Konzernumsatz von 1.303 Millionen USD und verzeichnete in den
vergangenen 10 Jahren ein durchschnittliches Jahreswachstum von
mindestens 15 Prozent. Sodrugestvo beschäftigt 1.350 Angestellte und
befindet sich in Privatbesitz.
Diese Pressemitteilung finden Sie online im Presseraum von
Feintuch Communications: http://www.feintuchcommunications.com/sodru.
Pressekontakt:
Henry Feintuch, +1-212-808-4901, henry@feintuchpr.com, oder
Savannah Tikotsky, +1-212-808-4903, savannah@feintuchpr.com, beide
von
Feintuch Communications
Weitere Informationen unter:
http://