Social-Media-Strategie und cross-mediales Denken

Social-Media-Strategie und cross-mediales Denken

Deutschlands Werbungtreibende agieren einer gfk-Studie zufolge überwiegend unkoordiniert im Social Web. Die deutliche Mehrheit besitzt keine übergreifende Social-Media-Strategie. Dabei lassen sich Werbeformen wie Radiowerbung und Sozial Media á la facebook & Co. hervorragend miteinander vernetzen, mit der Chance auf ständig wachsende Synergie-Potenziale!
“Denjenigen, die die Auffassung vertreten „das bisschen Social Media stricken wir inHouse“, muss man allerdings die Augen öffnen. Auch für den effizienten Aufbau eines sozialen Netzwerks benötigt man (Frau) eine professionelle, nachhaltige Strategie und Formatierung. Nachhaltigkeit bedeutet hier: eine aufwändige, absolut regelmäßige (täglich/wöchentlich) redaktionelle Pflege!
Und diese Beiträge müssen dringend einen hohen Reizwert sowie nützliche Information für den user bieten!! Erst dann stellen sich Interesse und das „Teilen/sharing“ ein! Wenn es richtig gut läuft, verbinden sich die crossmedialen Bemühungen des Unternehmens im Synergieeffekt und führen zum Umsatzerfolg.

Weitere Informationen unter:
http://promot-radiowerbung.de