Social Media Excellence Kreis verabschiedet das Social Media Maturity Model

Für das Treffen unter dem Motto „Social Media Intelligence – Turning Social Data into actions and dollars!“ war die Deutsche Telekom AG in Bonn Gastgeber.

Zu den Teilnehmern zählen Unternehmensvertretern aus Unternehmenskommunikation, Marketing, Vertrieb, Marktforschung sowie Social Media Management. Um einen Austausch auf möglichst breiter Basis zu ermöglichen, sind Unternehmen verschiedenste Branchen vertreten. Hierzu zählen unter anderem Daimler, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Deutsche Post/ DHL, Microsoft, Telefónica und die Otto Group.

Zum Fokusthema hielten Michael Buck, Executive Director Globales Online Marketing bei Dell, sowie Jan-Paul Schmidt, Social Media Manager bei Scout24, Vorträge mit anschließender Diskussion. Besonderes Interesse bestand hierbei an den Möglichkeiten der Erfolgsmessung, den Aufbau aussagekräftiger KPI`s und der Relevanz von Google+ für Aktivitäten im Social Web.

Im zweiten Block wurde das vom Kreis entwickelte Social Media Maturity Model verabschiedet. Es dient als Instrument für eine systematische und vergleichbare Standortbestimmung im Social Web. Zudem ermöglicht es die Entwicklung einer individuellen Social Media-Strategie und -Roadmap. Das Modell wurde mit und durch die SME Teilnehmer in der Praxis optimiert und getestet und kann somit als fundierte Basis für ein professionelles Social Media Management gesehen werden. Eine Darstellung des Social Media Maturity Model ist unter erhältlich.
Das nächste Treffen des Social Media Excellence Kreises wird im Januar stattfinden.
Weitere Informationen unter http://www.social-media-excellence.com/

Weitere Informationen unter:
http://www.intelligence-group.com