Für alle, die diesen Sommer nicht reell beim Baden, in der Sonne oder beim Klettern in den Bergen verbringen wollen, sondern lieber virtuell unterwegs sein möchten, gibt es die Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen im Bereich Social Media zu stärken. Vom 8. August bis zum 22. August bietet allynet das Social Media SummerCamp für alle an, die Lust auf Facebook ,Xing, Twitter etc. haben, aber noch nicht so richtig wissen, wie und wo sie diese Kanäle einsetzen möchten.
Alle Kurse finden im Work Loft von allynet in direkter Nähe vom Hauptbahnhof statt. Pamela Kelbch, die Geschäftsführerin, hatte die Idee vom SummerCamp, um allen Daheimgebliebenen eine Möglichkeit zu geben, im Sommer etwas spannendes zu erleben, neue Skills zu erlernen und natürlich auch die Gelegenheit zum Networking zu nutzen. Denn Networking ist ihr Steckenpferd.
„Immer wieder sprechen mich unsere Kunden und Partner darauf an, dass sie eigentlich überhaupt nicht Social Media affin seien aber dringend eine Starthilfe bräuchten. Und so ist der Gedanke entstanden, dass unser Netzwerk im Sommer auf lockere Art und Weise geballtes Social Media-Wissen teilt.“
Ein kompetentes Dozententeam führt in jeweils 3-stündigen Praxisworkshops durch den Dschungel der Social Media Werkzeuge. Los geht es mit einem Kick-off Event am 8. August und beendet wird das Social Media SummerCamp mit einem Barbeque am 30. August. Um möglichst viele Teilnehmer anzusprechen, werden die Workshops zu unterschiedlichen Tageszeiten angeboten. Für Kinderbetreuung ist ebenfalls gesorgt, so dass die Ferienzeit des Nachwuchses kein Hindernis ist, an den Sequenzen teilzunehmen. Die Wirkshops können entweder als Einzelveranstaltung oder als ganzes gebucht werden.
„Es erwarten Sie mit Sicherheit keine langweiligen Vorträge über viele Bits und Bytes, sondern eine Workshopatmosphäre, in der Sie gleich inspiriert werden, Ihre eigenen Gedanken und Ideen zu Social Media einzubringen und anzuwenden“, so Marein Orre, die Dozentin für xing. Mitarbeiten ist keine Option, sondern eine Voraussetzung. Dafür sorgt Pamela Kelbch durch die richtige Mischung von spannenden Themen, kompetenten Dozenten und einladender Umgebung. Und wenn es dann tatsächlich mal zu trocken oder zu heiss werden sollte, gibt es immer die Möglichkeit, Urlaubsgefühl bei einer Pause auf der herrlichen Dachterrasse mit Blick über eine mediterran anmutende Dächerlandschaft zu wecken.
Wenn Sie noch weitere Fragen zum Programm haben oder sich gleich anmelden möchten, besuchen Sie am besten die Webseite von allynet auf www.bit.ly/allynet.
Weitere Informationen unter:
http://www.bit.ly/allynet