Am 18. September 2014 veranstaltet die Welke Akademie wieder Seminare für Führungskräfte zum Thema Social Commerce.
Wahlweise im Schulungszentrum der Akademie in Freudenberg oder im Leonardo Hotel Köln Airport können sich Manager von Unternehmen mit Online-Shop informieren, wie der Umsatz im Shop gezielt mit Social Media gesteigert werden kann.
Wenn Social-Media-Werkzeuge rein zur Umsatzsteigerung verwendet werden, so spricht man von Social Commerce – eine Wortkreation aus Social Media und E-Commerce. Social Commerce begleitet den Kaufprozess online und erhöht so Traffic (Besucherzahlen) und Konversion (Umwandlung von Interessenten in Käufer) im Shop. Anders als bei Google – wo die Nutzer bereits wissen, was sie wollen, bevor sie es in Google eingeben – verhält es sich in Social-Media-Kanälen: Hier haben Unternehmen die Chance, ein vorher nicht vorhandenes Bedürfnis überhaupt erst zu wecken und ihr Produkt damit zu positionieren. Bedürfnisse können also im Social Web gezielt geschaffen werden. Aber auch während und nach Abschluss des Kaufprozesses werden soziale Medien vermehrt genutzt. Kunden informieren sich hier über Produkte, Marken und Unternehmen und tauschen sich mit anderen Interessenten aus.
Renommierte Social-Media-Experten vermitteln den Teilnehmern, wie sie den gesamten Kaufprozess analysieren und die vorhandenen Werkzeuge gezielt einsetzen. Ziel des Seminars ist es, sämtliche Social-Commerce-Werkzeuge und deren Einsatzmöglichkeiten kennen zu lernen.
Nähere Informationen und Anmeldung unter: http://www.welke-akademie.de/seminare/branding-und-marketing/social-commerce/
Weitere Informationen unter:
http://www.welke-akademie.de/seminare/branding-und-marketing/social-commerce/