Die Herausforderung: Einstieg
Die Komplexität der Thematik, ebenso wie der Ressourcenmangel machen den Einstieg in den Datenschutz so schwierig. Insbesondere auf Berufseinsteiger oder diese, die sich neu mit Datenschutz und IT-Sicherheitsthemen auseinandersetzen müssen, wartet ein großer Umfang an gesetzlichen Anforderungen, Leitlinien, Empfehlungen sowie branchenspezifi-schem und Unternehmens-Know-how, den sie beherrschen müssen und stellt auf den ersten Blick jeden (angehenden) Datenschutzbeauftragten vor eine horrende, kaum zu bewältigende Zusatzaufgabe, die er, in den meisten Fällen, neben seiner regulären beruflichen Tätigkeit auszuüben hat.
Die Lösung: umfassende Inhalte von Datenschutzprofis
Die DATATREE AG bietet hier Abhilfe. In einem vier-tägigen Kompaktseminar lernen Daten-schutzbeauftragte alles, was sie für ihre ersten Schritte als Datenschutzbeauftragter wissen müssen. Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
• Gründe und Grundlagen des Datenschutzes
• Definition Daten und Datenverarbeitung
• Grundlagen für Datenerhebung
• Beschäftigten-Datenschutz
• Auftragsdatenverarbeitung
• Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (DSB)
• Position und Verantwortung des DSB im Unternehmen
• Aufgaben des DSB
• Datenschutz und Datensicherheit
• Technisch-organisatorische Maßnahmen
• Herausforderungen durch neue Technik
Als Referenten stehen Ihnen Experten der DATATREE AG und der Kanzlei Baum Reiter & Collegen zur Verfügung, die täglich namhafte Kunden aus dem Handel, Gesundheitswesen, Informationstechnologien, Beratung und vielen weiteren Branchen betreuen.
Veranstaltungszeit und Ort
Der Kompaktkurs findet über vier Wochen am 08.03.2019, 15.03.2019, 22.03.2019, 29.03.2019 jeweils von 09.00 bis 16.30 Uhr in Dortmund statt und schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab, deren Bestehen mit einem Zertifikat bestätigt wird.
Anmeldung und Ansprechpartner
Für Kurzentschlossene ist eine Anmeldung noch bis zum 01.03.2019 möglich. Das Anmeldeformular ist direkt unter https://www.datatree.eu/datatree-akademie/kompaktkurs-datenschutzbeauftragter abrufbar. Für aufkommende Fragen steht Ihnen Nina Richard per E-Mail (nina.richard@datatree.eu) oder telefonisch gerne zur Verfügung (0211 93190-733).