
AUSGANGSLAGE
Will man heute Unternehmensberater werden, so bieten erstmalig verschiedene Universitäten die Möglichkeit Studiengänge in den Fachbereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen mit der Ausrichtung auf den Beruf als Unternehmensberater an.
Dabei wird jedoch nicht auf die spätere Praxis akzentuiert sondern vielmehr ein allgemeiner betriebswirtschaftlicher oder gar betriebswirtschaftlich-technischer Hintergrund als Wissenshorizont vermittelt. Eine Entscheidungshilfe darüber, ob man sich spezialisieren soll oder lieber Generalist wird, gibt das Studium nicht.
PRAXISWISSEN NOTWENDIG
Egal ob man sich spezialisieren will oder Generalist sein möchte, man benötigt immer Praxiswissen, Übung und Erfahrung, um erfolgreich als Unternehmensberater am Markt zu bestehen. Universitäten und Fachhochschulen vermitteln jedoch nur theoretisches Grundlagenwissen.
Das notwendige Praxiswissen kann man nur bei Praktikern und Unternehmensberatern direkt erwerben, sofern diese bereit sind, ihr Wissen weiter zu geben.
Eine Teilnahme an Seminaren, Workshops oder Lehrgängen im Zuge der praktischen Umsetzung als Berater sind nur dann sinnvoll, wenn die Inhalte in solchen Veranstaltungen Praxisbezug und direkten Annex zu konkreten Aufgabenstellungen des Berateralltags enthalten. Zudem sollten erfahrene Unternehmensberater als Dozenten fungieren, die aus eigener Erfahrung direkt berichten können und Tipps und Tricks an die Teilnehmer weitergeben.
Ein solches Angebot findet der Suchende an den Universitäten und Fachhochschulen nicht. Bislang gibt es daneben auch kein spezielles Weiterbildungsangebot von Unternehmensberatern.
JETZT IN BERLIN – PRAXISAUSBILDUNG VON UNTERNEHMENSBERATERN FÜR UNTERNEHMENSBERATER
Erstmalig in Deutschland offeriert ein Insider, eine namhafte Unternehmensberatung, die Fa. DOREEN SCHLEGEL Unternehmensberatung Berlin eine Weiterbildung und Ausbildung zum Unternehmensberater. Zielgruppe sind Studenten, Absolventen, Berufsanfänger und Quereinsteiger.
Im Rahmen einer praxisnahen Lehrgangsausbildung als Qualifizierungs- bzw. Fortbildungsangebot erhält der Teilnehmer eine grundlegende Ausbildung zum Unternehmensberater. An Hand von Praxisfällen und pragmatisch aufbereiteten Lehrgangsinhalten können Interessierte innerhalb kurzer Zeit sich zum Unternehmensberater ausbilden und für die kommende Selbständigkeit unterstützen zu lassen.
UNTERNEHMENSBERATER ALS GENERALIST MIT BERATUNGSSCHWERPUNKTEN
Der Basislehrgang an der SCHLEGEL AKADEMIE Berlin vermittelt Grundlagen bzw. Basiswissen. Ein solcher Lehrgang ist also generalistisch ausgelegt und soll jedem Interessierten die Möglichkeit zur Selbständigkeit als Unternehmensberater eröffnen. Dabei wird im Einzelnen auf die individuellen Vorlieben und Wissenshorizonte der Teilnehmer eingegangen.
Die SCHLEGEL AKADEMIE Berlin nimmt sich die Zeit auf spezielle Fragen der Teilnehmenden einzugehen und insofern liegt hier bereits ein erster Ansatz für all diejenigen, die doch eher eine spezielle Ausrichtung als Berater später verfolgen wollen.
Dies greift die SCHLEGEL AKADEMIE Berlin in verschiedenen ergänzenden Angeboten zum Basislehrgang auf, indem Interessierten Seminare, Workshops, Trainings, Check ups, Mentoring, Beratung und auch Einzelcoachings zu bestimmen Themenkreisen der Beratung angeboten werden. Diese Offerten lassen sich leicht zu einem Qualifizierungs – Potpourri zusammenstellen, sodass die spezielle Ausrichtung im Berateralltag vermittelt wird und für Neulinge wie den Quereinsteiger ideal gebucht werden kann.
Die Frage also ob generalistisch oder speziell beantwortet derzeit allein die SCHLEGEL AKADEMIE Berlin mit ihren umfassenden praxisnahen Lehrangeboten. Inwieweit nun der Quereinsteiger sich mehr als Spezialist – oder in Zukunft als Generalist sieht, bleibt letztlich dem Einzelnen und seinem Erfahrungshorizont überlassen. Der Markt beantwortet diese Frage zunehmend mit der Nachfrage nach generalistischer Beratung.
EMPFEHLUNG
Wer praxisnahes Wissen sucht und direkt von Profis und Unternehmensberatern lernen möchte, sollte sich die Schlegel Akademie Berlin näher anschauen. Auch für all diejenigen, die eine Fortbildung mit einer Städtetour in Berlin verbinden wollen, sind die Qualifizierungsangebote der Schlegel Akademie Berlin ideal, da die Kurse mitten im Stadtzentrum Berlins stattfinden. Von hier aus kann man die besten Sehenswürdigkeiten Berlins, wie die Berliner Mauer, den Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm, Checkpoint Charly, den Gendarmenmarkt, das Brandenburger Tor, den Highflyer oder den Reichstag fußläufig erreichen.