So war das 8. Community Training ITmitte.de

(Leipzig, 20.09.2012) Am 19. September 2012 fand das 8. Community Training ITmitte.de statt. Unter der Leitung von Community Manager Dr. Jörg Klukas kamen erneut Partner und Förderer der Community ITmitte.de zusammen, um sich über Weiter­entwicklungen und gemeinsame Aktivitäten der Community und Empfehlungs­plattform aus­zu­tauschen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie der jeweiligen Homepage der Community.

Zum ersten Mal trafen sich die Partner und Förderer in Leipzig auf Schloss Knauthain, dem Firmen­sitz des Community Mitglieds FIO SYSTEMS AG. „Ziel der Community ist, sich gegenseitig Fach-­und Führungskräfte aus dem Bereich der Informations­technologie zu vermitteln. In regelmäßig statt­findenden Community Treffen werden Erfahrungen aus­getauscht und das Empfehlungs­system weiter optimiert.“, so Klukas.

Die FIO SYSTEMS AG ist seit einem Jahr dabei, Nicolas Schulmann, Vorstand der FIO SYSTEMS erklärt warum: „Wir entwickeln webbasierte Software für die Banken und Immobilien­branche. Gerade in diesem spezialisierten Feld haben wir besondere Anforderungen an unsere Mitarbeiter, die über reine IT-Kenntnisse hinausgehen. Individuelle Profile finden daher neben der Qualifikation ebenfalls Beachtung bei der Ein­stellung. ITmitte gibt uns die Möglichkeit, qualifizierte Bewerber zu finden. Die Bewerber, die aufgrund ihrer Aus­richtung nicht zu 100% auf unsere freien Stellen passen, können wir an Partner von ITmitte.de weiter empfehlen und diesen damit die Chancen erhöhen, eine ent­sprechende Stelle zu finden. Gleichzeitig erleichtern uns die Empfehlungen, die wir erhalten, die Bewerber­auswahl.“

Nach einer kurzen Vorstellungs­runde fand ein Quick Check statt, in dem die Partner kurz ihr Bewerber­jahr 2012 revue passieren ließen und einen Ausblick auf die gesuchten Kompetenzen für das anstehende Jahr gaben. Danach folgte Community­manager Dr. Jörg Klukas mit einem Jahres­rückblick. Er präsentierte Ergebnisse hinsichtlich der Ent­wicklung der Partner und Förderer sowie der Seiten­zugriffe, wo sich insgesamt ein kontinuierlicher Anstieg ver­zeichnen lässt. Direkte Zugriffe machen mittler­weile einen großen Anteil aus, aber auch die Suche über Google. Insgesamt ist ein positives Gesamtergebnis zu verzeichnen. Das liegt vor allem auch daran, dass die Empfehlungs­codes inzwischen ganz praktisch Ver­wendung finden. Den Statistiken entnehmend sind derzeit über 380 vergeben, ca. 1400 Einstellungen erfolgten.
Später wurde die Roadmap 2012 vorgeführt ; welche Kooperationen mit Universitäten, Hochschulen und Bildungs­einrichtungen geschlossen wurden und auf welchen Events die Community präsent war. Derzeit ist die ITmitte.de Community auf etwa 15 Veranstaltungen vertreten.

Dennoch richtete das Community Training den Blick nicht nur ausschließlich auf die Vergangenheit.
So stellte Chef­entwickler Stefan Wienert diverse Weiter­entwicklungen vor, wie etwa die zentrale Nutzer­administration empfehlungsbund.de. Da mehrere Partner unter anderem auch in mehreren Portalen Mitglied sind, ist nun ein zentraler Login auf empfehlungsbund.de die Lösung. Das ermöglicht, das Profil mehrerer Portale gleichzeitig allgemein zu verwalten. Auch die Statistiken und Kenn­zahlen sind ab sofort nur noch dort zu finden. Auch bezüglich des Feedimports hat sich einiges getan. Gerade für die, die auf mehreren Portalen aktiv sind, ist das von Vorteil. Die Ausgabe ist nun leichter, Imports werden einfach im Empfehlungs­bund hinterlegt und von da aus regelmäßig an die jeweiligen Portale verteilt.

Wienert lieferte auch Ausblicke: bezüglich des Dashboards, der Bewerber­statistik sowie der Mails sind Verbesserungen in Planung. Desweiteren stellte Stefan Wienert im Zuge der Empfehlungsbund-Umstellung die noch ganz frische Android-App im Google Play Store vor. Aber auch da sind in Zukunft Ansätze geplant, wie etwa die IOS-Variante für’s iPhone. Als letztes kam Wienert auf die Statistik Plattform kanaleo.de zu sprechen. Dort habe man die Ab­teilungen nun konfigurierbar gestaltet. Hier gilt es, mit Blick nach vorn, die Ver­zahnung mit dem Empfehlungs­bund weiter auszubauen.

Zum Schluss präsentierte Christin Mickan im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit ihre Studie „Einstellungskanäle“, eine IST-Analyse , in der es vor allem darum geht, wie stark Unternehmen Empfehlungs­systeme für sich nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen, wie etwa die Aktivität in diversen Jobbörsen oder anderen Unternehmens­profilen, beispielsweise auf XING. Im Mittelpunkt steht die Ver­netzung im Internet, mit der es Unternehmen letztlich schaffen, für Bewerber attraktiv zu sein. Die Studentin hofft hierbei auf Teilnahme!

Die Vorstellung der anstehenden Termine sowie die abschließende Gesprächs­runde rundeten das Treffen ab. Das nächste Community Training ITmitte.de findet am 23. Januar 2013 statt.

Weitere Informationen unter:
https://www.itmitte.de/node/3280/so-war-das-8-community-training-itmittede