So scharf wie nie: Der Gipfel des Mount Everest / Deutsche Expeditionsfilmer produzieren die weltweit ersten 4K-Bilder vom höchsten Punkt der Erde – Panasonic liefert die Technik (FOTO)

So scharf wie nie: Der Gipfel des Mount Everest / Deutsche Expeditionsfilmer produzieren die weltweit ersten 4K-Bilder vom höchsten Punkt der Erde – Panasonic liefert die Technik (FOTO)
 

Noch schärfer, noch detaillierter, noch lebendiger:
Ultrahochauflösende 4K-Aufnahmen setzen neue Standards in der
Qualität von Film und Foto. Eine deutsche Expedition macht sich auf
den Weg, um das erste 4K-Material vom höchsten Punkt der Erde
aufzunehmen – ein Abenteuer mit höchsten Ansprüchen an Mensch und
Technik.

Am 6. April startete das Göttinger Expeditionsfilmteam von Third
Pole mit den erfahrenen deutschen Bergsteigern Alix von Melle, Luis
Stitzinger und Dominik Müller nach Tibet. Auf der Nordroute will das
Film-Team den Mount Everest erklimmen. Mit im Gepäck: die LUMIX GH4
von Panasonic, mit der die Abenteurer ihren Aufstieg in bislang nicht
gekannter Schärfe und Detailtreue dokumentieren. Neben dem
Videomaterial, das das Film-Team für den Bayerischen Rundfunk
produziert, ist auch ein Kurzdokumentarfilm über die Dreharbeiten
unter schwierigsten Bedingungen geplant. Die Abenteurer berichten
zudem via Blog unter http://www.everest4k.com live von ihrem
Aufstieg.

Für Team und Ausrüstung bedeutet das Vorhaben außergewöhnliche
Strapazen. „Die Bedingungen sind natürlich extrem: das Wetter, die
dünne Luft – spätestens ab 6.000 Metern Höhe beginnt die absolute
Belastungsgrenze für Mensch und Technik“, sagt Nils Peuse von Third
Pole, der bei den Dreharbeiten die Fäden in der Hand hält.

„Die LUMIX GH4 ist der ideale Begleiter für dieses Vorhaben: Sie
vereint Kompaktheit mit einer außergewöhnlichen Foto- und
Videoqualität und ist robust genug, um die Strapazen durchzustehen“,
sagt Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Sponsoring bei Panasonic
Deutschland. „Die Dokumentation der Gipfelbesteigung ist für uns eine
tolle Gelegenheit, um zu zeigen, dass unser Equipment selbst unter
extremsten Bedingungen zuverlässig funktioniert. Deshalb unterstützen
wir die Expedition sehr gerne.“

Über die Zuverlässigkeit hinaus soll der immense Funktionsumfang
der LUMIX GH4 die Arbeit des Film-Teams erleichtern. So ist es mit
der GH4 möglich, aus dem Filmmaterial Standbilder in
8-Megapixel-Auflösung herauszuziehen, was der 4K-Qualität im
Videobereich entspricht. „Dadurch sind wir nicht mehr gezwungen,
ständig zwischen Film- und Fotomodus zu wechseln. Wir können uns voll
und ganz auf das Filmen konzentrieren und später in aller Ruhe
einzelne Bilder aus dem Material extrahieren“, so Peuse. „Besonders
im Gelände ist dieses Feature sehr nützlich. Die einfache Bedienung
erhöht die Sicherheit enorm.“

Neben mehreren Modellen der GH4 versorgt Panasonic das
Expeditionsteam zudem mit dem nötigen Zubehör: Objektive, Akkus,
Speichermedien – alles müssen die Bergsteiger auf ihrer Reise selbst
mittransportieren. Dabei spielt die spiegellose GH4 ihre
Gewichtsvorteile gegenüber vergleichbaren DSLR-Kameras aus.
Zusätzlich sind die Abenteurer mit mehreren Exemplaren der
Action-Kamera HX-A500 ausgestattet. So gehen keine Eindrücke verloren
– selbst, wenn mal keine Hand frei sein sollte.

Ebenfalls Partner der Expedition ist die Firma SympaTex, die das
Expeditionsteam mit High-Performance Bekleidung unterstützt.

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern
Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications.
Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und
unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2014) erzielte das
Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,74 Billionen
Yen/57,74 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch
Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg
Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic
finden Sie unter www.panasonic.net.

Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
D-22525 Hamburg (Germany)

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: +49 (0)40 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com