So muss man heute rechnen: Vortrag über Energieoptimierung in Bestandsrechenzentren

So muss man heute rechnen: Vortrag über Energieoptimierung in Bestandsrechenzentren
 

Rechenzentren sind die „Herzen“ moderner Unternehmen. Analog zu einem biologischen Herzen braucht ein Rechenzentrum viel Energie – effektives Energiemanagement ist für den wirtschaftlichen Betrieb also von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen der Fachkonferenz „Bau und Betrieb von Rechenzentren“ vom 5. bis zum 6. Februar 2014 in München wird Dr. Jörg Richter von der ITENOS GmbH (http://www.itenos.de) über Energieoptimierung in Bestands-Rechenzentren referieren.

Den Schwerpunkt des Vortrags wird die Präsentation von Praxisbeispielen bilden. Beginnend mit der Darstellung der jeweiligen Ausgangslage dokumentiert Dr. Richter, Leiter Housing Betrieb bei ITENOS, Schritt für Schritt die Vorgehensweise bei der Energieoptimierung: Zunächst werden die technischen Daten und die Planungshistorie der einzelnen Rechenzentren vorgestellt, dann folgt die Vorgehensplanung, der Entwurf einer Messlandschaft, das Monitoring der Betriebsdaten und schließlich die Umsetzung der Maßnahmen. Am Schluss wird das jeweilige Ergebnis anhand des KPIs (Key Performance Indicators) und der konkreten Verbrauchszahlen erfasst und ausgewertet. Es folgt die Ableitung von Prognosen für die Zukunft sowie ein allgemeines Fazit. Dr. Richter wird den Teilnehmern neben seinem fachlichen Know-how sein fundiertes Praxiswissen näher bringen.

Informationen zur Veranstaltung finden Sie >> hier (http://www.management-forum.de/index.php/veranstaltungs-uebersicht?detail=473#&slider1=18) .

Weitere Informationen unter:
http://www.schoof-pr.de