Snap-on Tools Jahresmotto für 2014: THINK BIG!

Gespickt war dieser Tag mit zahlreichen Besonderheiten für die Snap-on Partner: So gab es z.B. zahlreiche Promotion-Angebote, bei denen die Händler sich besonders preisgünstig mit neuen Waren eindecken konnten. Auch gab es eine Präsentation des brandneuen Snap-on Diagnosegerätes „Modis Ultra“, welches von den Partnern begeistert aufgenommen wurde. Diese Begeisterung ist nicht zuletzt dem hervorragenden Workshop zu verdanken, auf dem das Gerät klar und präzise vorgestellt wurde. Denn nur wer seine Produkte durch und durch kennt, kann sie auch erfolgreich verkaufen. Einen weiteren Workshop gab es zum Thema Finanzierung: Um sich an diesem Workshop zu beteiligen, reiste extra der General Manager Snap-on Finance UK Ltd., Julian Winch, aus Großbritannien an.

Wichtig war auch der Workshop zum „FDO“ (= Future Dated Order)-Verfahren: Das bedeutet, dass am Anfang des Jahres schon festgelegt wird, in welchem Monat, welche Produkte als Promotion-Artikel (also vorübergehend vergünstigt) angeboten werden. Wenn die Händler dann von ihren Kunden z.B. im Februar schon die Bestellung für einen Promotion-Artikel aus dem Juli bekommen, gibt es als Anreiz noch einen weiteren Rabatt auf dieses Produkt. Diese Vorgehensweise wird in den USA schon seit Jahren praktiziert und nun wurde es Zeit, dass auch Deutschland nachzieht.

Der informationsreiche Tag endete mit einem wohlverdienten Abendprogramm, bei dem die erfolgreichsten Snap-on-Händler des Jahres 2013 geehrt, zwei Händler für ihre über 20jähriger Snap-on-Zugehörigkeit ausgezeichnet wurden und bei einem guten Buffet einfach das gesellige Miteinander genossen werden konnte. Natürlich werden zu solchen Gelegenheiten auch immer die Ehefrauen mit eingeladen, denn egal, wie groß das Unternehmen sein mag, das Wichtigste ist, dass sich jeder Einzelne wohl und gut aufgehoben fühlt.

Ausführliche Informationen findet man auf der Snap-on Tools Homepage unter www.snapon.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.snapon.de