
Kandel, 30. Januar 2013. Die neue Version 4.4 der CRM-Software SMARTCRM ist auf dem Markt. Mit zahlreichen neuen Funktionen gewährleistet sie optimale Arbeitsprozesse und einen jederzeit aktuellen Überblick über alle wichtigen Informationen.
Das Thema E-Mail-Marketing war Schwerpunkt der Versionsentwicklung: So sorgen zahlreiche neue Funktionen für eine noch höhere Benutzerfreundlichkeit. Die nachhaltige Unterstützung der Marketingprozesse durch das CRM-System ermöglicht dem Anwender eine deutliche Zeitersparnis. Vom Erstellen eines Mailings mit optimiertem Seriendruck über die Erzeugung einer Test-E-Mail bis hin zum zeitverzögerten Versand stellt SMARTCRM eine große Auswahl komfortabler Funktionalitäten zur Verfügung.
Gleichzeitig wurde eine neue Kooperationspartnerschaft besiegelt. Die SMARTCRM GmbH bietet sowohl frei konfigurierbare Anbindungen zu beliebigen Systemen als auch vorkonfigurierte Standardschnittstellen zu zahlreichen bekannten ERP- und DMS-Systemen. Zukünftig kann die CRM-Software mit dem E-Mail-Marketing-Tool Inxmail Professional vernetzt werden. Mithilfe des professionellen Newsletter-Versands und der persönlichen Kundenansprache werden eine hocheffektive Marketing-Arbeit und damit die Stärkung der Kundenbindung für SMARTCRM-Anwender noch einfacher.
Ein weiteres Highlight ist die besonders übersichtliche grafische Darstellung der Auswertungen. Die CRM-Software bietet zahlreiche Analysemöglichkeiten auf unterschiedlichen Ebenen. Diese werden auch als Diagramme bereitgestellt, wobei der Benutzer unter verschiedenen Darstellungsarten wählen kann. Die Diagramme sind auf dem SMART Board – dem individuell konfigurierbaren SMARTCRM-Startbildschirm – darstellbar. Damit gewinnt der SMARTCRM-Nutzer schon nach dem Start der CRM-Software einen Überblick über alle wichtigen Informationen, beispielsweise mit einem Kuchendiagramm der Waren- und Artikelgruppenumsätze, einer Tacho-Darstellung zu Erreichung der Vertriebsziele oder einem Balkendiagramm des Firmenumsatzes.
Auch im Bereich des mobilen CRM punktet SMARTCRM mit einer Erweiterung des Moduls SMARTCRM.Exchange.Sync. Das CRM-System stellt den Vertriebsmitarbeitern außerhalb des Büros auf ihren Smartphones ihre Termine und Kontakte zur Verfügung. Aus- und eingehende E-Mails werden automatisch in SMARTCRM importiert. Dank dieser zentralen, lückenlosen Archivierung sind sowohl Innen- als auch Außendienst immer über aktuelle und vergangene Aktivitäten informiert.
Weitere Informationen unter:
http://www.smartcrm.de