Small Planet Airlines investiert Rekordgewinn in ein verbessertes Passagiererlebnis

In der ersten Jahreshälfte erwirtschaftete der Leisure-Carrier
Small Planet Airlines einen Umsatz von 64,3 Mio. EUR und verbesserte
dabei sein Finanzergebnis um satte 25,3 %. Zeitgleich verdoppelte das
Unternehmen den Gewinn von 2 Mio. EUR auf 4 Mio. EUR. Diese positiven
Ergebnisse sollten den Passagieren der Fluggesellschaft Anlass zur
Freude geben, denn Small Planet Airlines hat bereits angekündigt, den
gestiegenen Gewinn in erster Linie in eine Erhöhung des
Passagierkomforts an Bord investieren zu wollen. Bereits im kommenden
Jahr beabsichtigt die Fluggesellschaft, 6 Mio. EUR in die Erneuerung
ihrerer Flugzeuge zu investieren, wobei es sich um die grösste
Investition zur Erneuerung der Flotte der gesamten Firmengeschichte
handelt.

     (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150910/265326 )

Small Planet Airlines plant, sämtliche Flugzeuge des Typs Airbus
A320 bis zu Beginn der Sommerferien im nächsten Jahr auf Basis eines
neuen Kabinen Konzepts zu erneuern. Zu den voraussichtlichen
Modifizierungen zählen  Recaro-Sitze der neuesten Generation, eine
spezielle LED-Innenbeleuchtung sowie ein internes Drahtlosnetzwerk,
das Passagiere der Airline zu Unterhaltungszwecken an Bord mit ihren
eigenen Mobilgeräten nutzen können.  Darüber hinaus steht das
Unternehmen vor der Einführung der neuen Produktreihe Economy
Premium, die Passagieren noch grösseren Komfort bietet. Laut Small
Planet Airlines-CEO Vytautas Kaikaris werden die neu eingeführten
Verbesserungen und Modifizierungen der Flugzeuge den Passagieren der
Fluggesellschaft ohne Zweifel zusätzlichen Komfort bieten und die
künftige Entwicklung der Airline positiv beeinflussen, sodass sich
das Unternehmen fortan noch besser von der Konkurrenz abheben kann.

„Das Jahr 2015 ist für unser Unternehmen von gewaltigem Wachstum
gekennzeichnet. Allein in der ersten Hälfte (des Jahres) haben wir
unsere Flotte um sieben Flugzeuge ergänzt, das Flugaufkommen um 30 %
gesteigert und 300 neue Mitarbeiter in unser überaus qualifiziertes
und erfahrenes Team aufgenommen“, so V. Kaikaris. „Und besonders
lobenswert ist die Tatsache, dass es unseren Mitarbeitern gelungen
ist, eine derart imposante Wachstumsentwicklung erfolgreich zu
bewältigen und einen erhöhten Gewinn zu erzielen. In der ersten
Jahreshälfte stieg unsere Gewinnmarge von 3,9 % auf 6,2 %“, ergänzt
der Manager.

Laut V. Kaikaris wird die unmittelbar bevorstehende Investition
auf direktem Wege in eine Erhöhung des Passagierkomforts fliessen. In
der Tat hat das Unternehmen bereits einen Vertrag mit dem deutschen
Hersteller Recaro geschlossen und eine Bestellung von nicht weniger
als 3000 neuen Sitzen in Auftrag gegeben. „Recaro hat bereits
zahlreiche Auszeichnungen für die Qualität und das Design seiner
Sitze erhalten und zählt zweifelsohne zu den drei führenden
Herstellern von Flugzeugsitzen der Welt. Daher besteht für uns kein
Zweifel daran, dass unsere Passagiere die ergonomischen Eigenschaften
unserer neuen Ledersitze überaus zu schätzen wissen werden. Ein
weiterer Vorteil ist der grössere individuelle Freiraum, der sich aus
den deutlich schmaleren Rückenlehnen ergibt. Diese Sitze sind extrem
robust und fast doppelt so leicht wie die vorhandenen Modelle. Das
niedrigere Gewicht der Sitze resultiert zudem in einem insgesamt
geringeren Flugzeuggewicht, was wiederum zu reduziertem
Kraftstoffverbrauch und geringeren CO2-Emissionen führt“, so
V.Kaikaris.

Eine weitere nennenswerte Verbesserung an den Flugzeugen von Small
Planet Airlines wird die neue LED-Beleuchtung sein, die sich
spezifisch an die individuellen Phasen eines Fluges anpassen lässt.
Die gleichmässige Beleuchtung geht mit keinerlei Blendwirkung einher,
sodass Passagiere an Bord über einen deutlich längeren Zeitraum
weniger Augenmüdigkeit erleiden dürften.

Passagieren, die an noch grösserem Komfort interessiert sind, wird
auf Wunsch in Kürze die Produktreihe Economy Premium zur Verfügung
stehen. „Wir haben bemerkt, dass sich immer mehr Passagiere ein Stück
weit mehr Aufmerksamkeit und Annehmlichkeit wünschen. Eine zunehmende
Zahl von Fluggästen ist gewillt, etwa für grössere Beinfreiheit, eine
schnellere Abwicklung an den Abfertigungsschaltern der Flughäfen oder
für ein im Vorfeld bestelltes warmes Mittagessen an Bord einen
geringen Aufpreis zu entrichten. Unsere Aufgabe ist es, diese
Anforderungen zu erfüllen, damit sich das Urlaubsgefühl schon vor der
Ankunft am Zielort einstellt“, erklärte der CEO.

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150910/265326

Pressekontakt:
Kontakt: Simonas Bartkus, Leiter der Marketingabteilung bei Small
Planet Airlines, s.bartkus@smallplanet.aero, +370-688-85186