SLM Solutions stellt neue Entwicklungen im selektiven Laserschmelzen (SLM) von Metallen in Merseburg vor

SLM Solutions stellt neue Entwicklungen im selektiven Laserschmelzen (SLM) von Metallen in Merseburg vor

(NL/6680035626) SLM Solutions GmbH nimmt am 13. September 2012 in der Hochschule Merseburg an einer Tagung zum Technologieschwerpunkt Rapid Prototyping teil. Technologieführer im Bereich Selective Laser Melting berichtet im Gebäude 130, Hörsaal 6 über die neuesten Entwicklungen der additiven Fertigungsverfahren.

Am 13. September 2012 findet an der Hochschule Merseburg ab 9:30 Uhr das 6. Merseburger Rapid Prototyping Forum statt. Veranstalter sind die Hochschule Merseburg und der Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH mitz, mit Unterstützung des Mitteldeutschen Netzwerkes Rapid Prototyping enficos.

SLM Solutions, Hersteller von Maschinen für die Kleinserien- und Protypenproduktion, zeigt als Aussteller die neuesten Entwicklungen im Bereich der additiven Fertigung und bereichert das Kongressprogramm mit einem Beitrag. Stefan Ritt, Export, Sales und Marketing Manager der SLM Solutions GmbH, wird um 13 Uhr mit seinem Vortrag: ,,Selektives Laserschmelzen (SLM) von Metallen auf dem Weg vom Prototyping zur Serienfertigung – neueste Entwicklungen und technische Updates“ im Gebäude 130, Hörsaal 6 tiefere Einblicke in die Welt additiven Fertigung geben.

Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Unternehmen der Einzel- und Kleinserienfertigung, Architekten/Designer, Handwerksbetriebe, als auch an Mitarbeiter von Forschungseinrichtungen und Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen.

Weitere Informationen unter:
http://www.deutsche-mc.de