SLM Solutions präsentiert innovative Themen für die Luft-und Raumfahrtindustrie

SLM Solutions präsentiert innovative Themen für die Luft-und Raumfahrtindustrie
 

(NL/7778644902) Vom 16.-18 .Oktober 2013 nimmt SLM Solutions GmbH am Additive Aerospace Summit in Los Angeles teil. Der Executive Vice President Henner Schöneborn vertritt den Technologieführer im Bereich Selective Laser Melting an der Podiumsdiskussion in Kalifornien.

Die Teilnehmer erfahren auf dem Technologiegipfel für Additive Fertigung mehr über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Standards, Normen und der Zertifizierung der additiven Materialien und Produkte. Zum ersten Mal werden hochrangige Vertreter aus dem Verteidigungsministerium, Hersteller, globale OEMs , führender Anbieter und Entwickler von Hochleistungsanlagen, Materialien und entsprechende Software-Anbietern, Labors und Universitäten dabei sein um zu diskutieren, was diese aufstrebende Branche vorantreiben wird.

Die Anwendungen in der Luftfahrt unterliegen höchsten Material- und Anlagenanforderungen. SLM Solutions ist als ein aktiver Diskussionsteilnehmer in der Veranstaltung dabei. Die Herausforderung: Um die neue Technologie vollständig in die bestehende Supply Chain zu integrieren, gilt es eine Reihe von Fragen zu lösen. Hier ist noch eine enorme Menge an Arbeit zu leisten.

Henner Schöneborn , Executive Vice President der SLM Solutions ist einer der Redner in der Podiumsdiskussion „Metal und Advanced Composite Additive Equipment Manufacturers „. Die führenden Forscher und Hersteller diskutieren, wie sie, als Produzenten generativer Anlagen, die Entwicklung von Hochleistungswerkstoffen sehen und wie sie der Luft-und Raumfahrtindustrie helfen können, die Herausforderungen in der additiven Fertigung zu lösen? Und was sie tun werden , um die Anliegen der OEMs für industrielle Standards zu lösen.

SLM Solutions arbeitet eng in Forschung und Entwicklung mit renommierten Hochschulen und Instituten zusammen. Henner Schöneborn erklärt: “ Das gemeinsame Ziel ist die Erforschung und Entwicklung von effizienten und qualitativ hochwertige Lösungen für die Herstellung von Prototypen, Kleinserien und individuellen Serienprodukten unter der Prämisse, den Kunden die höchste Produktivität und Flexibilität zu bieten“.

Weitere Informationen unter:
http://www.deutsche-mc.de