Consulting 4.0 wird Beratermarkt revolutionieren
„Die Digitalisierung von Unternehmensberatungen wird in den kommenden Jahren als Consulting 4.0 den Beratermarkt revolutionieren. Die NEWCOVENTURE besitzt das stärkste Potential um die etablierten Spielregeln der Unternehmensberatung im Kern zu verändern – von der Geschäftsidee, der operativen Umsetzung, der Leistungsfähigkeit der Systemlösungen, dem Qualitätsanspruch in der Beraterauswahl, der partizipativen Steuerung der Berater-Community und der Expertise des Managementteams. Diese Kombination hat uns dazu bewogen, neben der strategischen Kooperation auch mit einem signifikanten sechsstelligen Betrag in das Unternehmen zu investieren“, sagt Thorsten Schiefer, CEO der SlateNetwork Group.
Hohe Qualität und Transparenz über Berater
Unternehmen wollen mit den besten Fachexperten und Beratern zusammenarbeiten – unabhängig davon, ob sie als Freiberufler am Markt agieren oder in einer der großen Beratungsgesellschaften beschäftigt sind. NEWCOVENTURE bietet per Mobile App die Möglichkeit aus einem breiten Spektrum von Unternehmensberatern, Interim-Managern und Experten alle relevanten Daten wie Fachexpertise, beruflicher Werdegang, Referenzen, Rating, Preiskalkulation und sogar die Verfügbarkeit abzurufen, Consultants zu buchen und im Handling des Auftrags zu unterstützen.
„NEWCOVENTURE stellt jederzeit an jedem Ort Transparenz über die registrierten Berater her und bietet den Klienten damit die Handlungsfähigkeit und Geschwindigkeit, die in tradierten Beauftragungs- und Arbeitsprozessen oft zu unnötigen Verzögerungen und Preis-Aufschlägen durch etablierte Beratungsunternehmen führt“, weiß Thorsten Schiefer aus seiner mehr als 25jährigen Beratungserfahrung zu berichten.
Gewinn an Expertise für NEWCOVENTURE
„Mit dem Investor SlateNetwork und Thorsten Schiefer als exzellent verdrahtetem Netzwerker und Experten im Beratermarkt hat NEWCOVENTURE zwei weitere Erfolgsfaktoren gewinnen können. Für unser Konzept des Consulting 4.0 öffnet sich dadurch ein zusätzlicher breiter Zugang zu interessanten Klienten und Beraterpersönlichkeiten – national wie international“, sagt Frank Braun, Gründer und CEO von NEWCOVENTURE. „Die Mischung der NEWCOVENTURE aus digitalem Geschäftsmodell, partizipativer Unternehmenskultur und klassischem Managementconsulting ist einzigartig. Wir sind uns sicher, unsere Community bis zum Ende des Jahres auf über 1.000 handverlesene Consultants steigern zu können.“
Großes Interesse an Konzept, IT und Bewertungslogik
„Unser digitales Konzept kommt bei mittelständischen Unternehmen und Konzernen bereits so gut an, dass Unternehmen Interesse an der technischen Plattform von NEWCOVENTURE haben. Sie wollen damit u. a. die Kompetenz und Verfügbarkeit ihrer Inhouse-Experten und Fachberater für ihre unternehmensinternen Kunden transparent und buchbar machen“, berichtet Frank Braun über seine Erfahrungen im Markt. „Unser IT System und die Bewertungssystematik lassen sich auch für diese Anforderungen nutzen – selbst für die Ressourcensteuerung etablierter Beratungsunternehmen – von denen bereits erste Interesse an einer Kooperation signalisieren.“