Sparsamer im Verbrauch bei gleicher Leistung
und kleinerem Hubraum: Der Downsizing-Entwicklung folgend, ersetzt
Skoda beim Superb den 1.9 TDI-Motor durch den 1.6 TDI mit
Common-Rail-Technologie. Das bereits aus dem Skoda Octavia bekannte
Aggregat leistet 77 kW (105 PS).
Damit verbindet dieser moderne Motor wirtschaftlichen und
umweltschonenden Betrieb mit beeindruckenden Fahreigenschaften. Bei
einem kombinierten Verbrauch von nur 5,0 Litern Diesel auf 100
Kilometer erfüllt der Superb 1.6 TDI die EU5-Norm. Der 1.6 TDI wird
auch im Superb Combi angeboten: Hier begnügt er sich im Schnitt mit
5,2 Litern Diesel auf 100 Kilometer.
Der Schadstoffausstoß liegt bei geringen 130 g CO2/km (Limousine;
133 g CO2/km beim Combi). Dies hilft, die Durchschnittsemission der
Skoda Flotte weiter zu senken.
„Der 1.6 TDI CR überzeugt dank der Verwendung neuester
Technologien durch sparsamen Verbrauch und besonders niedrige
Emissionen. Damit bieten wir nun bei allen Dieselmotoren des Superb
Common-Rail-Einspritzung an. Zudem gewährleistet das ausgereifte
Triebwerk in allen Situationen ein ausgezeichnetes Fahrverhalten“,
betont Dr. Eckhard Scholz, Vorstandsmitglied von Skoda Auto für den
Bereich Technische Entwicklung.
Der Skoda Superb 1.6 TDI und der Skoda Superb Combi 1.6 TDI sind
ab sofort bestellbar.
Preise:
Superb Comfort 1.6 TDI CR 24.450 Euro
Superb Ambition 1.6 TDI CR 27.650 Euro
Superb Combi Comfort 1.6 TDI CR 25.150 Euro
Superb Combi Ambition 1.6 TDI CR 28.550 Euro
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Christoph Ludewig
Telefon 06150 / 133121
Telefax 06150 / 133129
Mailto: christoph.ludewig@skoda-auto.de