Sizmek ernennt seinen ersten Chief Visionary

Sizmek ernennt seinen ersten Chief Visionary
Nikos Acuna
 

Diese Nachricht knüpft an die letztjährige Akquisition von Rocket Fuel seitens Sizmek an und untermauert die jüngste Ankündigung vollständiger Transparenz zur Unterstützung und Differenzierung von Agenturen und Werbetreibenden. Mit der Ernennung avanciert Acuña zum führenden Evangelisten von Sizmek, der den Markt über neue Trends im Bereich Daten, Technologie und Kundenerfahrungen informieren und zugleich Agenturen und ihre Kunden bei der Entwicklung innovativer Strategien mit Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit unterstützen wird.

Mark Grether, CEO von Sizmek: „Nikos ist eine der spannendsten Koryphäen der digitalen Industrie, die uns heute schon die Zukunft des Marketings vor Augen führt. Er besitzt einen umfassenden Weitblick darüber, wozu Technologie Agenturen und Marken durch kreative Erweiterung im Gegensatz zur reinen Automatisierung befähigen kann. Nikos wird eine Schlüsselrolle einnehmen, wenn es darum geht, unsere Kunden durch diese Ära der Veränderungen und daraus resultierenden Chancen zu führen. Er wird nicht nur dazu beitragen, Sizmeks Vision zu schärfen und umzusetzen, sondern ich bin auch zuversichtlich, dass er die Geschichte unserer Branche mitgestalten wird.”

Acuña blickt auf über 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet Marketingtechnologie und Medien zurück. Er hat das Buch The Predictive Business and Mindshare (Motion Publishing, 2012) geschrieben, das 2012 mit dem Book of the Year Award der Zeitschrift Foreword und dem USA Best Book Award ausgezeichnet wurde. Zudem veröffentlichte er in den letzten beiden Jahren über ein Dutzend Grundlagenforschungsstudien über KI und branchenübergreifende digitale Transformation und hält auf Konferenzen weltweit Vorträge über Kreativität und Innovation, Auswirkungen von KI in einer vernetzten Zukunft und die Möglichkeiten zur Festigung von Kundenbindungen durch Ansprache intrinsischer menschlicher Bedürfnisse.

Nikos Acuña, Chief Visionary bei Sizmek, ergänzte: „Sizmek möchte die Art und Weise, wie Brands mit ihren Zielgruppen kommunizieren, neu definieren. Dies zeigt sich heute deutlicher denn je durch die Zusammenführung von Daten, Kreation und Media für optimale Kampagnenperformance über die gesamte Customer Journey hinweg. Ich freue mich darauf, die Innovationstradition von Sizmek zu unterstützen, indem ich die Faktoren identifiziere, die für unsere Branche einen bahnbrechenden Fortschritt bedeuten. Ich werde mich darauf konzentrieren, Wachstum zu fördern und die nächste Generation von Branchenführern zu inspirieren.”

Neben seinen bevorstehenden Speaking Engagements in Deutschland (Masterclass „The Exponential Marketer“ bei den Online Marketing Rockstars) wird Acuña auf der SXSW das Panel „Was KI uns über unseren Platz im Universum verrät“ mit weltberühmten Wissenschaftlern und KI-Anwendern leiten. Das Podiumsgespräch wird der Frage nachgehen, wie künstliche Intelligenz Muster in unseren Gehirnen, Körpern, Städten, Werbeökosystemen und dem gesamten Universum offenbart. Das Panel findet im Fairmont Hotel am 9. März von 11.00 bis 12.00 Uhr (Central Time) statt.

Darüber hinaus startet Acuña eine zweiwöchentliche Video-Serie mit dem Titel Symbiosis, die Innovationen an der Schnittstelle von Daten, Technologie und Erfahrungen erforscht und durch das Porträt eines postmodernen Futuristen beleuchtet. Die erste Episode wurde heute veröffentlicht und ist auf Youtube, Facebook und nikosacuna.com zu sehen.