Siron®FD/R: wirkungsvolle Betrugsbekämpfung in Realtime

Siron®FD/R bietet Betrugs- und Compliance-Beauftragten neue Möglichkeiten, um betrügerische Handlungen besser und frühzeitiger zu erkennen. Verdächtige Transaktionen und Prozesse lassen sich in Echtzeit bewerten und vereiteln, noch bevor Schaden entsteht. So kann Siron®FD/R etwa Banken vor unrechtmäßigen Kontozugriffen, Versicherungen vor unberechtigten Ansprüchen oder Handels- und Industrieunternehmen vor Übergriffen bei eCommerce-Prozessen schützen.

„Complex Event Processing“-Technologie (CEP)
Das Besondere an Siron®FD/R ist, dass die Software nicht nur im Nachhinein einen Betrugsfall reproduzieren kann, sondern dass mittels CEP-Technologie Betrugsabsichten in Sekundenschnelle entlarvt und in Echtzeit alle erforderlichen Maßnahmen zur Verhinderung der Straftat eingeleitet werden können. „Die Herausforderung ist, die Komplexität der in der ersten Phase eines Betrugs stattfindenden Ereignisse zu entschlüsseln und die Zusammenhänge scheinbar unbedeutender Einzelereignisse sichtbar zu machen“, erklärt Dr. Ralf Hundhammer, Leiter Research & Development bei TONBELLER. Hat die Software ein verdächtiges Muster aufgedeckt, löst diese Information unmittelbar einen Alarm aus. Jetzt können seitens des angegriffenen Unternehmens die notwendigen Abwehrmechanismen eingeleitet sowie der Vollzug und die Verschleierung des Betrugs verhindert werden. Bei Bedarf werden diese Abwehrmechanismen durch Siron®FD/R bereits automatisch eingeleitet.

Siron®FD/R – Produkt-Highlights
– Wirkungsvoller Schutz vor unterschiedlichsten Betrugsdelikten
– Realtime-Analyse von Daten und Abgleich mit gespeicherten Kundenprofilen
– Graphische Darstellung von Beziehungsnetzwerken
– Zahlreiche vordefinierte Prüfszenarien für Betrugsmuster
– Einfache Anpassung der risikobasierten Prüfstrategie an neue Betrugstypologien
– Hohe Integrationsfähigkeit in vorhandene Systemlandschaften

Cybercrime nimmt weiter zu
Aktuelle Studien belegen, dass eines von drei Unternehmen schon kriminelle Angriffe erlitten hat. Der durchschnittliche Verlust eines einzelnen Cyberangriffs liegt bei 150.000 $, aber fast ein Viertel aller Betrugsfälle verursacht Verluste von mehr als 1 Mio. $.

„Unternehmen, die der Cyberkriminalität erfolgreich entgegentreten wollen, müssen diese Thematik ganzheitlich betrachten“, weiß Torsten Mayer, Vorstand TONBELLER. „Heute sind Softwarelösungen gefordert, die alle Aspekte abdecken – von der individuellen Gefährdungsanalyse über die Betrugserkennung in Echtzeit bis hin zum integrierten Dashboard für das aktive Management der Betrugsrisiken. Nur so können Unternehmen die Compliance-Effizienz erhöhen, Risiken minimieren und gleichzeitig Steuerungsmöglichkeiten schaffen.“

Siron®FD/R Roadshow durch Europa
Betrugs- und Compliance-Beauftragte sowie IT-Verantwortliche von Unternehmen können Siron®FD/R in Kürze ausführlich kennenlernen. Ab Oktober 2014 geht TONBELLER mit der neuen Lösung auf Tour und präsentiert die Leistungsfähigkeit von Siron®FD/R der Öffentlichkeit.

Weitere Informationen zur Terminen, Veranstaltungsorten und Agenda der Roadshow unter: www.tonbeller.com.