Nürnberg, 28. Januar 2011: Um 76 Prozent haben die Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen von 1998 bis 2009, Quelle AOK. Die Weltgesundheitsorganisation WHO errechnete 30,4 Fehltage pro Jahr bei einem Mitarbeiter der Burnout hat. Der Kundenverlust, weil ein an Burnout Erkrankter wenig bis nicht mehr arbeitsfähig ist, kann ein Unternehmen Millionen kosten. Ganz zu schweigen davon, wie es den Menschen, den Betroffenen und Angehörigen geht, sagt Manuela Starkmann, Guide für Transformation.
Mit ihrem Unternehmen Starkmann Coaching hat sie sich darauf spezialisiert sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen bei der Burnoutvorbeugung zu unterstützen. Hieraus entstand das sinnvolle und innovative Konzept zur „BurnoutVorbeugung“. Sowohl in Workshops als auch im Guiding, der Begleitung einer einzelnen Person, leitet Frau Starkmann als Burnoutexperte Betroffenen und Interessierte dazu an, einflussnehmende Umstände zu erkennen, praktikable Lösungen zu erarbeiten sowie selbstmotiviert in die wirkungsvolle und nachhaltige Veränderung zu gehen.
Workshops und Guiding finden sowohl am Firmensitz in Nürnberg statt als auch deutschlandweit, sowohl in offenen Veranstaltungen als auch ganz individuell für Unternehmen. Ein Geschäftsführer schrieb als Feedback zum Konzept „BurnoutVorbeugung“: „Das Burnout-Konzept ist das Beste, was ich von Ihnen gesehen habe. Ich bin beeindruckt von dem was Sie da als Gerüst aufgebaut hast.“