Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) sieht im Rückgang der Scheidungszahlen in Deutschland einen positiven Trend. „Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Die Bereitschaft, in guten und schlechten Zeiten füreinander Verantwortung zu übernehmen, nimmt entgegen zeitgeistiger Negativprognosen offenbar eher zu. Das ist Anlass zu Optimismus“, sagte Schröder der „Welt“. „SPD und Grüne liegen mit ihren Plänen, die Ehe steuerlich schlechter zu stellen, offenbar deutlich neben dem gesellschaftlichen Trend. Wir haben vielmehr allen Grund, die Attraktivität von Ehe und Familie auch in finanzieller Hinsicht staatlicherseits zu stärken.“ „Weniger Ehescheidungen sind eine gute Nachricht“, sagte auch der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, der „Welt“. Er räumte allerdings ein: „Die absoluten Zahlen bleiben gleichwohl hoch und bezeichnen damit eine Realität des Familienlebens in Deutschland, die viele Menschen belastet.“ Die evangelische Kirche wolle Menschen stärken, „in Familie, Ehe und Partnerschaft auf Dauer Verantwortung füreinander zu übernehmen“.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken