
Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der „Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen“ (VO PR 30/53). Zuständig für die Preisprüfungen sind die Preisüberwachungsbehörden und bei Verteidigungsaufträgen in bestimmten Fällen auch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw).
Hier setzt Michael Singer – Singer Preisprüfung GmbH an und bietet offene Seminare und inhouse-Seminare zur Vorsorge und zum Erwerb des nötigen Know-hows an, um die Gefahren einer Preisprüfung in Grenzen zu halten.
Die nächsten offenen Seminare zum Thema Öffentliches Preisrecht und Preisprüfung finden an diesen Terminen statt:
•09.03.2020 in München
•28.04.2020 in Hamburg
•29.06.2020 im Phantasialand Brühl bei Köln
•23.11.2020 in München
Diese Seminare haben eine Durchführungsgarantie und sind im Übrigen auch von der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer als Fortbildung im Sinne des § 15 FAO für den Fachanwalt Vergaberecht anerkannt.
Natürlich gibt es diese Seminare auch als Inhouse-Seminare, die speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ein besonderes Angebot ist auch die Simulation von Preisprüfungen und Grundsatzprüfungen, die gemeinsam mit einem ehemaligen Preisprüfer durchgeführt wird.
Alle Seminare sind aus über 30-jähriger Erfahrung für die Praxis konzipiert. Die für Preisprüfungen wichtige betriebswirtschaftliche Sicht steht dabei eindeutig im Vordergrund. Sie erhalten keine trockene Rechtsvorlesung, sondern eine lebendige Schulung und sofort anwendbares praktisches Know-how. Diese langjährige praktische Erfahrung hilft ebenso bei einer zielorientierten und praxisbezogenen Beratung vor, während und nach Preisprüfungen.