Sind Ihre Druckerzeugnisse bereit für SEPA?

Sind Ihre Druckerzeugnisse bereit für SEPA?
SEPA-Ãœberweisung
 

Auf Beschluss der EU-Kommission wird am 1. Februar 2014 der Zahlungsverkehr in das SEPA-System überführt. Im Rahmen dieser Europäisierung des Zahlungsverkehrs wurden die SEPA-Überweisungen sowie -Lastschriftmandate eingeführt. Sie sorgen dafür, dass sowohl Inlandsüberweisungen als auch internationale Überweisungen innerhalb der EU und einigen weiteren SEPA Mitgliedsstaaten problemlos möglich sind. Dadurch fallen die nationalen Bankleitzahlen und Kontonummern weg und werden durch internationale Formate ersetzt.

Zukünftig werden alle Unternehmen ihre Zahlungen nach SEPA-Regeln erledigen. Für Ihre Druckerzeugnisse bedeutet dies, dass auch alle Vordrucke und Formulare – wie Bestellscheine, Rechnungen etc. – in denen Ihre Kontonummern und Bankleitzahlen angegeben sind ersetzt werden sollten.

Dies betrifft insbesondere Vordrucke mit Überweisungsträger, Zahlschein oder Einzugsermächtigungen. In der SEPA Version sind darin IBAN und der BIC integriert. Die IBAN ist die neue europäische Kontoidentifikation und der BIC ist die internationale Bankleitzahl. Sie ersetzen die nationalen Kontonummern und Bankleitzahlen.

Auch die Einzugsermächtigung wird durch ein SEPA-Lastschriftmandat ersetzt.

Es empfiehlt sich bereits jetzt zu handeln und sich um die neuen Vordrucke zu kümmern. Es ist damit zu rechnen, dass die Auslastung der Druckereien zum Umstellungsdatum enorm sein wird und Druckaufträge nicht mehr rechtzeitig erledigt werden können.

Ãœbrigens: Jeder kann bereits jetzt die neuen SEPA-Zahlscheine verwenden. Das ist noch ein Grund, sofort mit der Umstellung zu beginnen!

Weitere Informationen unter:
http://www.systemform-datenbelege.de