Nach über vier Jahren im Verbund der ASAP Gruppe geht die SIMA-Technik GmbH den nächsten Schritt in der Unternehmensentwicklung: Seit dem 1. Januar 2014 heißt das Unternehmen ASAP Engineering GmbH. Damit wird die seit 1988 am Standort Neckarsulm bestehende Tochtergesellschaft nun auch namentlich vollständig in die ASAP Gruppe integriert.
Durch die Umbenennung soll die neue ASAP Engineering GmbH stärker vom überregionalen Bekanntheitsgrad der Marke ASAP profitieren. Gleichzeitig will die Unternehmensgruppe mit diesem Schritt interne Prozesse vereinfachen und Synergien zwischen den einzelnen Tochterunternehmen besser nutzen. „Durch die langjährige Expertise der SIMA-Technik im Konstruktionsbereich und ihrem damit einhergehenden sehr guten Ruf, war es uns zu Beginn wichtig, die Marke weiterzuführen. Um den Unternehmenserfolg unserer Tochtergesellschaft jedoch auch nachhaltig zu sichern, ist die Namensänderung von zentraler Bedeutung.“, erklärt Michael Neisen, Vorsitzender der Geschäftsführung der ASAP Gruppe. Bereits in den vergangenen Jahren wurde das Leistungsportfolio der SIMA-Technik schrittweise an das der ASAP Gruppe angepasst. Des Weiteren wurden circa 50 neue Arbeitsplätze geschaffen, neue Leistungsfelder etabliert und neue Kunden gewonnen. So hat das Unternehmen innerhalb der ASAP Gruppe die Kundenverantwortung für die AUDI AG in Neckarsulm wie auch für die Porsche AG. Derzeit sind rund 80 Mitarbeiter unter Geschäftsführer Thomas Krusenbaum im Unternehmen beschäftigt.
Die neue ASAP Engineering GmbH Neckarsulm – ehemals SIMA-Technik GmbH
Mit fast 25 Jahren automobiler Erfahrung ist die ehemalige SIMA-Technik GmbH Partner der ersten Stunde des Audi Leichtbauzentrums in Neckarsulm. Im Bereich Leichtbau unterstützt sie führende Automobilhersteller in der Karosserieentwicklung. Vom Konzept bis zur Serie arbeitet die SIMA-Technik an Karosserien und Anbauteilen. Mit ihren Leistungen wirkte sie bereits von Anbeginn der Baureihe am Audi A8 mit sowie an verschiedenen Serienfahrzeugen der Volkswagengruppe wie dem Audi R8 und dem Lamborghini Gallardo.
Weitere Informationen unter:
http://www.asap-com.eu