Silbermünzen: die drei beliebtesten Anlagemünzen aus Silber

In puncto Wertanlage und Erhalt gilt die Münze seit jeher als Garant für Wertsteigerung und Gewinnzuwachs. Dies mag einerseits an der Stabilität von Edelmetallen liegen, die trotz leichter Preisrückgänge in den Jahren 2012 bis 2014, dennoch ein ertragreiches Investment seit der Euroeinführung sind. Wer zum Beispiel im Jahr 2002 Silber kaufte, konnte sich 10-15 Jahre später über einen Wertzuwachs von über 150 Prozent freuen. Umso lohnenswerter und vielversprechender ist der Kauf von Silbermünzen statt von Silber, wie z. B. Barren. Der Grund ist recht einfach und simpel: Silberbarren obliegen einer 19 prozentigen MwSt. Pflicht, hingegen können Silbermünzen sowohl im Ankauf als auch im Verkauf durch die Differenzbesteuerung ohne Verluste gehandelt werden. Im Folgenden wären die zurzeit besten Anlagemünzen aus Silber:

Die Nummer 1 im Silbermünzen kaufen: Maple Leaf aus Kanada
Die Maple Leaf, eine kanadische Silbermünze der Royal Canadian Mint ist seit 1988 im Umlauf und wurde ohne Prägelimit veröffentlicht. Das Standardgewicht der Münze entspricht 1 oz (1 Feinunze = 31,1 g) mit einem Silberanteil von 99,99 %. Auf der Motivseite der Maple Leaf ist das Motiv eines Ahornblattes abgebildet, wohingegen die Wertseite das Porträt von Königin Elizabeth II. ziert. Die Fälschungssicherheit der Münze wurde im Jahr 2014 um eine Lasergravur und Radiallinien erweitert.

Ein Garant für Wertsteigerung: das australische Känguru
Die Fungibilität der australischen Silbermünzen „THE AUSTRALIAN KANGAROO“, eine Namensgebung, die groß der Motivseite eingeprägt wurde, ist ungebrochen hoch und zählt seit Jahren in Deutschland zu den meistverkauften Sammlerstücken. Die von der Perth Mint herausgegebene unlimitierte Münze zeigt mittig ein springendes Känguru, umgeben von stilisierten Sonnenstrahlen auf einem gefrosteten Hintergrund. Auf der Wertseite der Münze befindet sich ein Porträt von Königin Elizabeth II. Wer die Silbermünze kaufen möchte, erhält die 1 oz Münze mit einem Silbergehalt von 99,99 %.

Seit Jahren nahezu unschlagbar: die Wiener Philharmoniker
Die seit 2008 von der Wiener Münze herausgegebene Anlage Wiener Philharmoniker ist die einzige etablierte Sammlermünze mit Euro-Nominal. Auf der Motivseite der Münze ist eine Orchestrierung in Form von zwei Geigen, zwei Bratschen und je einem Fagott, einem Horn und einer Harfe zu sehen. Die Rückseite ziert hingegen der Goldene Saal des Wiener Musikvereins. Die Münze ist mit einem Silberanteil von 99,99 % erhältlich und wiegt eine Feinunze.

Fazit:
Wer zur Wertsteigerung und als Wertanlage gerne Silbermünzen kaufen möchte, dem seien, die hier vorgestellten drei Münzen sowohl als Anfänger als auch Profi wärmstens empfohlen. Mit hoher Fungibilität und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis glänzt jeder dieser Wertanlagen, die zudem nahezu steuerfrei veräußert werden können.