Silber- mehr als ein Anlagemetall

Silber ist zweifellos ein wertvolles Edelmetall. Gleichzeitig verfügt es über eindrucksvolle physikalische und chemische Eigenschaften, die es zum idealen Industriemetall machen. Mit einem Anteil von 7.6% in der Erdkruste ist Silber wesentlich häufiger als Gold. Dennoch wird die Reichweite seiner Reserven aufgrund eines seit den 1990er Jahren steigenden industriellen Bedarfs als deutlich geringer eingeschätzt. Derzeit wird das Edelmetall vor allem in folgenden Bereichen eingesetzt:

Stromerzeugung und elektrische Leitungssysteme
Die solare Stromerzeugung gilt nicht umsonst als Zukunftstechnologie. Moderne Solarzellen sind hocheffektiv und rentieren sich angesichts steigender Öl- und Gaskosten für den privaten Nutzer recht schnell. Ohne Silber würden sie kaum funktionieren. Beschichtete Spiegel, Silberpasten in den Solarzellen und hochwertige silberbeschichtete Kontaktstellen verleihen Photovoltaikanlagen ihre Effektivität.

Silber ist ein unverzichtbarer Bestandteil hochwertiger Batterien und modernster Hochtemperatursupraleiter. In der Elektrotechnik wird es außerdem als Beschichtungsmaterial für sensible Kontaktschalter eingesetzt. Die verschiedenen elektrotechnischen Anwendungen machen sich die hervorragende Stromleitfähigkeit des Edelmetalls zunutze.

Fotografie
Ohne Silber gäbe es keine Fotografie. Das galt schon für die ersten Fotoapparate und gilt auch heute noch. Extrem lichtempfindliche Silbersubstanzen sind ein wesentlicher Bestandteil von Fotosensoren und –farben.

Beschichtungen
Silber weist die höchste Lichtreflexion aller Metalle auf. Diese Eigenschaft wird in der Herstellung von Spiegeln genutzt und macht Hitze abweisende Beschichtungen von Gläsern und anderen Materialien möglich.

Materialtechnik
Silber wird mit anderen Metallen zu leistungsstarken Legierungen verschmolzen. Sie finden in der Luft- und Raumfahrt oder auch alltäglichen Produkten wie CDs Verwendung.

Die industriell geprägte Verwendung von Silber schlägt sich in dessen Marktbewertung nieder. Boomen Industrien, die Silber verwenden, steigen die Preise an. Geraten sie hingegen in eine Krise, können die Preise schnell sinken, da die Nachfrage einbricht. Silberanlagen sind aus diesem Grund weniger gut für Sicherheit suchende Anleger geeignet.

Für weitere Informationen zur Silberbewertung und einen Ankauf des Edelmetalls zu seriösen Konditionen steht der Aachener Edelmetallexperte Guido Frings jederzeit gerne bereit.