Signum Biosciences hat zwei zusätzliche NIH-Förderungen für die Entwicklung atopischer Therapeutika bewilligt bekommen

ewswire) – Signum
Biosciences, Inc. wurden kürzlich zwei Förderungen durch das Programm
„Small Business Innovation Research“ (SBIR) (innovative Forschung
mittelständischer Unternehmen) der Phase I durch das „National
Institute of Arthritis and Musculoskeletal and Skin Diseases“ (NIAMS)
(Nationales Institut für Arthritis und Muskel-Skelett-Erkrankungen
sowie Hautkrankheiten) bewilligt, eine Abteilung des NIH (Nationales
US-Gesundheitsinstitut). Die Förderung in Höhe von insgesamt 684.000
USD soll für die Entwicklung neuartiger G-Protein gekoppelter
Rezeptoren (GPCR) modulierender Therapeutika verwendet werden, die
entwickelt werden, um allgemeine Hautbeschwerden zu behandeln.

Durch die erste Förderung des SBIR, wird Signum
entzündungshemmende Mittel entwickeln, um chronische Rötungen zu
reduzieren (Erythema), die mit mit Ekzemen, atopischer Dermatitis und
Rosazea einhergehen. Der Zugang zu effektiveren Therapien ist für
eine grosse Anzahl der Patientenbevölkerung enorm wichtig, die unter
chronischen Hautkrankheiten leiden. Die „Signal Transduction
Modulator“ (STM) Technologie von Signum hat schon eine deutliche
Reduktion der Rötung in einer doppelblinden, Placebo kontrollierten
klinischen Studie gezeigt.

Eine zweite SBIR Förderung wurde genehmigt, um Signums
Identifikation zu finanzieren und soll für die Entwicklung
multifunktionaler, sicherer, topischer Anti-Akne-Therapeutika
verwendet werden. Akne ist die häufigste Erkrankung der menschlichen
Haut und betrifft bis zu 80% der Personen an irgendeinem Punkt in
ihrem Leben. Signums STM-Technologie hat das Potenzial gezeigt, um
sowohl die Entzündung als auch die mit der Akne verbundene Infektion
zu reduzieren.

„Wir sind stolz darauf, zusätzliche Förderungen durch die NIH
bewilligt zu bekommen, die weiter unsere einzigartige
Herangehensweise und wissenschaftliche Richtung unterstützen. Unser
Ziel ist weiterhin die Entwicklung unserer Technologie, mit dem Ziel,
die Lebensqualität einer grossen Anzahl von Patienten zu verbessern,
die unter einer Hautkrankheit leiden“, so Dr. Braham Shroot,
Firmenchef von Signum. Signum kann auf eine lange Geschichte
erfolgreicher Förderungsfinanzierung zurückblicken, zum Beispiel vier
NIH SBIRs für Hauttherapeutika über insgesamt 2,5M USD. Das
Unternehmen befindet sich zurzeit im zweiten Jahr einer zweijährigen
1,6M USD teuren Phase II der SBIR-Förderung zur Entwicklung eines
Rosazea-Heilmittels, das nächstes Jahr in die klinische Studie
eintritt.

Ãœber Signum Biosciences.

Signum Biosciences ist ein privates Biotechnologieunternehmen,
das sich darauf spezialisiert hat, kleinmolekulare Heilmittel zu
entwickeln, abgeleitet von seiner Signal Transduction Modulation
(STM) Plattform, um Signalübertragungsunausgewogenheit zu modulieren.
Durch die Forschung zu Proteinnetzwerken, die biologische Systeme
kontrollieren, entwickelt Signum GPCR-basierte, therapeutische Mittel
für Hautkrankheiten. Signums STM-Technologie bietet viele
Möglichkeiten für die Entwicklung pharmazeutischer Mittel mit
altersbezogenen Pathologien.

Weitere Informationen über Signum und die STM Technologie finden
Sie auf: http://www.signumbiosciences.com

Pressekontakt:
CONTACT: Alex Monteith, Signum Biosciences, +1-732-329-6344, ext.
204